Entwicklungsingenieur/-in Motorsteuergeräte-Software in Untertürkheim
Stuttgart (Stuttgart) Design / Civil engineering / Industrial engineering
Job description
Tasks
Das Team Softwareentwicklung & Betriebsstrategie in der Abteilung Powertrain E/E Systeme & HV Energieträger verantwortet die Inhouse Software der Antriebs-Steuergeräte bei Mercedes-Benz Vans. Dazu gehört auch die Entwicklung von Vernetzung und Gateway Funktionen. Darüber hinaus gehören die Applikation von Antriebsfunktionen sowie diverse Systemverantwortungen zu den Aufgaben.
Bei Mercedes-Benz Vans soll ein Transporter mit vollelektrischem Antrieb entwickelt werden. Für die Integration des Steuergerätes (CPC) in das Fahrzeug sind Anpassungen in den Vernetzungsfunktionen notwendig, damit der Powertrain mit den eDrive Funktionen in dem Fahrzeug funktioniert. Hier arbeiten Sie eng mit dem Bereich zusammen, welcher für die eDrive Funktionen sowie die Schnittstellen zwischen den Steuergeräten verantwortlich sind.
Ihre Aufgaben in Einzelnen:
Fokus der Aufgabe ist die Softwareentwicklung und Applikation von Vernetzungsfunktionen zur Umsetzung der Gatewayfunktionalität in der CPC.
Dazu gehört:
Erstellen von Konzepten für schwierige Umfänge.
Korrekte Anbindung der CPC an die vorhandenen Bussysteme.
Eigenverantwortliche Implementierung des Netzwerkmanagements.
Konfiguration der Standard-Software.
Konzipierung, Generierung und Programmierung der Networking-Software-Funktionen.
Testing von komplexen Funktionen (Modultests, Integrationstest, SIL/HIL etc.).
Applikation der Vernetzungs-Funktionen.
Fehlerspeicherbedatung und Pflegen der Inhibit-Matrix im HIB-Tool.
Die Entwicklung erfolgt unter Berücksichtigung von Funktionale Sicherheit (FuSi) relevanten Anforderungen nach ISO 26262 und von gesetzlichen Vorschriften.
Qualifications
Studium:
Abgeschlossenes Studium der Vertiefungsrichtung Informatik, Elektrotechnik, Mechatronik oder Automobiltechnik
Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Fundierte Erfahrung im Bereich Onboard-Software-Entwicklung, Applikation und Testing
IT-Kenntnisse:
Erfahrungen im Umgang mit Funktionsentwicklungstools (Matlab/Simulink, Targetlink, DDMAN6, XDIS/XChange)
Erfahrungen im Umgang mit Mess-, Applikations-, Diagnose- und Auswertungstools (INCA, CANape, CANalyzer, CANoe, Ecoute/Monaco)
Sprachkenntnisse:
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Persönliche Kompetenzen:
Zu Ihren persönlichen Eigenschaften zählen Teamfähigkeit, sicheres Auftreten, analytisches und innovatives Denken und Handeln
Ausgeprägte Ziel- und Ergebnisorientierung und selbstständiges Arbeiten
Bereitschaft zur Teilnahme an Inbetriebnahme- und Applikationsfahrten im In- und Ausland
Die Tätigkeit ist in Vollzeit
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen der Bewerbung Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben im Motivationsfeld des Online-Formulars und Zeugnisse bei (max. Gesamtgröße der Anhänge 6 MB).
WICHTIG! Bitte füllen Sie zusätzlich zu den Dateianhängen, zur Unterstützung des Auswahlprozesses, auch den Online-Bewerbungsbogen mit Ihrem schulischen und beruflichen Werdegang sowie Ihren weiteren Kenntnissen aus.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung.
Bei Fragen können Sie sich unter ************@*******.** zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Ansprechpartner Personal: HR Services, Tel.: 0711/17-99533.
Desired profile
Qualifications
Studium:
Abgeschlossenes Studium der Vertiefungsrichtung Informatik, Elektrotechnik, Mechatronik oder Automobiltechnik
Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Fundierte Erfahrung im Bereich Onboard-Software-Entwicklung, Applikation und Testing
IT-Kenntnisse:
Erfahrungen im Umgang mit Funktionsentwicklungstools (Matlab/Simulink, Targetlink, DDMAN6, XDIS/XChange)
Erfahrungen im Umgang mit Mess-, Applikations-, Diagnose- und Auswertungstools (INCA, CANape, CANalyzer, CANoe, Ecoute/Monaco)
Sprachkenntnisse:
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Persönliche Kompetenzen:
Zu Ihren persönlichen Eigenschaften zählen Teamfähigkeit, sicheres Auftreten, analytisches und innovatives Denken und Handeln
Ausgeprägte Ziel- und Ergebnisorientierung und selbstständiges Arbeiten
Bereitschaft zur Teilnahme an Inbetriebnahme- und Applikationsfahrten im In- und Ausland