Expires soon Daimler-Mercedes-Benz

Entwicklungsingenieur/-in für Lichtsysteme und Testing in Sindelfingen

  • Ausbildung
  • Sindelfingen (Stuttgart)
  • Design / Civil engineering / Industrial engineering

Job description

Tasks

Im Bereich Karosserie Exterieur und Fahrzeugbetriebssysteme sind wir verantwortlich für die Serienentwicklung, Freigabe und Betreuung von Komponenten der Exterieur-Lichtsysteme für alle Mercedes-Benz und Mercedes-AMG PKWs. Unser erklärtes Ziel ist es, gemeinsam mit internen und externen Partnern die besten Lösungen zu entwickeln, die sich an den Faktoren Qualität, Kosten, Termin und Gewicht messen lassen. Der Kundennutzen steht für uns dabei stets im Vordergrund.

Ihre Aufgaben im Einzelnen:
Erprobung und Absicherung von Scheinwerfern und Heckleuchten.
Eigenständige Entwicklung komplexer, lichttechnischer Komponenten inklusive Bewertung von Lichtverteilungen sowie lichtleitenden und -emittierenden Bauteilen/-gruppen.
Sichtung und Bewertung lichttechnischer Simulationen und Muster.
Eigenständige Durchführung von lichttechnischen Untersuchungen und Umweltsimulationen.
Erstellen von Konzepten für schwierige Umfänge des Intelligenten-Licht-Systems (ILS) mit Hilfe von modellbasierter Funktionsentwicklung in Matlab Simulink.
Neuentwickeln und Testen von komplexen Software-Umfängen für das ILS System.
Planen von komplexen und umfangreichen Versuchen und Erprobungen zur Vorlage der Freigabeentscheidung.
Freigabe der Lichttechnik sowie von statischen und dynamischen Lichtfunktionen im Rahmen von Fahrzeug-Nachtfahrten.
Entscheiden über Freigabe, Wiederholung und Abbruch von Versuchen und Erprobungen.
Erstellen von Konzepten für die Ansteuerung elektronischer Baugruppen mit einer Vielzahl von Funktionen und Verknüpfungen.
Abstimmung und Erprobung der elektronischen Schnittstelle des Scheinwerfers und der Heckleuchten zum Fahrzeugbordnetz und anderen Steuergeräten.
Konzeptabsicherung im Bereich Elektronik.
Entwicklung neuer Lichtfunktionen in Abstimmung mit der Fahrzeugelektronik.
Konzeption und Definition von Lasten- und Pflichtenheften.
Durchführen von umfangreichen Wettbewerbs- und Konzeptvergleichen.
Analyse und Bewertung von Lieferanten-Konzepten.
Lieferantenmanagement, insbesondere Terminüberwachung und Kontrolle der Umsetzung von KLH-Anforderungen und Funktionsvorschriften.
Leiten von Teil-Projekten im eigenen Aufgabengebiet.
Serienbetreuung im Bereich Außenbeleuchtung.

Qualifications

Studium/Ausbildung:
Abgeschlossenes technisches Studium der Fachrichtung Optoelektronik/Physik mit ausgeprägten Kenntnissen in der Licht- und Elektrotechnik oder ein vergleichbarer Studiengang

Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Ausgeprägte Erfahrung und Mitarbeit in komplexen Projekten
Erfahrung in der Komponentenentwicklung und/oder Testing
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Automotive sowie optischer und lichttechnischer Systeme

IT-Kenntnisse:
Erweiterte MS-Office-Kenntnisse (PowerPoint, Excel, Word, Access)
MATLAB Simulink
dSpace
Doors
Simulations-Software Lichttechnik
Vector CANoe (+CAPL) und CANape
Programmierkenntnisse (mindestens C oder ähnliches)

Sprachkenntnisse:
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Persönliche Kompetenzen:
Hohe analytische, strategische und konzeptionelle Kompetenz
Unternehmerisches Denken und Handeln
Verhandlungskompetenz und Teamfähigkeit
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Entscheidungs- und Konfliktlösungsfähigkeit
Engagement und Eigeninitiative

Sonstiges:
Reisebereitschaft für Erprobungs- und Nachtfahrten
Termine bei Lieferanten und Werken weltweit

Die Tätigkeit ist in Vollzeit (auch teilzeitgeeignet)

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen der Bewerbung Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben im Motivationsfeld des Online-Formulars und Zeugnisse bei (max. Gesamtgröße der Anhänge 6 MB).
WICHTIG! Bitte füllen Sie zusätzlich zu den Dateianhängen, zur Unterstützung des Auswahlprozesses, auch den Online-Bewerbungsbogen mit Ihrem schulischen und beruflichen Werdegang sowie Ihren weiteren Kenntnissen aus.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung.
Bei Fragen können Sie sich unter zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Ansprechpartner Personal: HR Services, Tel.: 0711/17-99533.

Desired profile

Qualifications

Studium/Ausbildung:
Abgeschlossenes technisches Studium der Fachrichtung Optoelektronik/Physik mit ausgeprägten Kenntnissen in der Licht- und Elektrotechnik oder ein vergleichbarer Studiengang

Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Ausgeprägte Erfahrung und Mitarbeit in komplexen Projekten
Erfahrung in der Komponentenentwicklung und/oder Testing
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Automotive sowie optischer und lichttechnischer Systeme

IT-Kenntnisse:
Erweiterte MS-Office-Kenntnisse (PowerPoint, Excel, Word, Access)
MATLAB Simulink
dSpace
Doors
Simulations-Software Lichttechnik
Vector CANoe (+CAPL) und CANape
Programmierkenntnisse (mindestens C oder ähnliches)

Sprachkenntnisse:
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Persönliche Kompetenzen:
Hohe analytische, strategische und konzeptionelle Kompetenz
Unternehmerisches Denken und Handeln
Verhandlungskompetenz und Teamfähigkeit
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Entscheidungs- und Konfliktlösungsfähigkeit
Engagement und Eigeninitiative

Sonstiges:
Reisebereitschaft für Erprobungs- und Nachtfahrten
Termine bei Lieferanten und Werken weltweit

Make every future a success.
  • Job directory
  • Business directory