Expires soon Daimler-Mercedes-Benz

Entwicklungsingenieur/-in für Intelligent Drive Steuergeräte in Sindelfingen

  • Sindelfingen (Stuttgart)
  • Design / Civil engineering / Industrial engineering

Job description

Tasks

Unsere im Center Assistenzsysteme entwickelten Innovationen sind faszinierend und erlebbar, ermöglichen Fahrspaß und unterstützen nachhaltige Mobilität, angepasst an die wichtigsten Märkte. Unter dem Dach von Intelligent Drive sind DRIVE PILOT, Aktiver Brems-Assistent, Ausweich-Lenk-Assistent, Remote Park-Pilot, PRE-SAFE® PLUS, ATTENTION ASSIST und ESP nur einige Schlagworte, die von diesem Anspruch zeugen.

Das IDC-Steuergerät (Intelligent Drive Controller) ist das zentrale Steuergerät zur Darstellung der Fahrfunktionen von Intelligent Drive. Das Multi-Prozessor/Multi-Core Steuergerät liest die Sensordaten der Umfelderfassung von CAN, Flexray- und Ethernet Bussen ein, fusioniert und analysiert die Daten und stellt die Eingriffsanforderungen an die beteiligten Aktoren. Das Steuergerät realisiert dabei ASIL relevante Funktionsbeiträge.

Wir laden Sie ein, die Zukunft der Fahrassistenzsysteme und unseren Weg zum autonomen Fahren im Rahmen der Entwicklung der IDC gemeinsam mit uns zu gestalten. Wenn Sie bereits im Rahmen Ihrer bisherigen Berufspraxis Erfahrungen mit der Software-Entwicklung komplexer Steuergeräte und in der Zusammenarbeit mit Lieferanten in Innovationsprojekten sammeln konnten, würden wir uns über Ihre Bewerbung als Entwicklungsingenieur/-in in unserem Entwicklungsteam freuen.

Ihre Aufgaben im Einzelnen:
Innovationen prägen: Sie spezifizieren in Abstimmung mit der Software-Architektur und Daimler Fachexperten der Assistenzsysteme die Anforderungen an Basis-Software-Module des Tier1 (zum Beispiel Netzwerk-Stack, Betriebssystem, Schnittstellenmodule).
Kreativität und Freiraum nutzen: Sie arbeiten in einem dynamischen Umfeld und haben den Mut, ausgetretene Pfade zu verlassen.
Spielraum in den Anforderungen nutzen Sie geschickt, um Grenzen zu verschieben und bisher nicht Gewagtes möglich zu machen.
Neues entstehen lassen: Sie steuern die Software-Entwicklung beim Tier1 passend auf die erforderlichen Meilensteine und koordinieren die Abstimmung zwischen Daimler- und Tier1-Experten.
Dabei sind Sie selbst Experte auf Daimler-Seite für die Basis-Software Umfänge und stellen die Gesamtumfänge des Tier1 zeitlich und inhaltlich vollständig zur Integration der Gesamtsoftware bei.
Ideen in die Realität bringen: Sie nehmen Software am Prüfstand und im Fahrzeug in Betrieb, identifizieren Schwachstellen und weisen die Behebung an der richtigen Stelle an.
Vernetzt kommunizieren: Sie machen den Fortschritt transparent, bringen Dinge beim Reporting gegenüber Vorgesetzten auf den Punkt und halten Ihre Schnittstellenpartner auf dem aktuellen Stand.
Kundennutzen sicherstellen: Sie überwachen die Qualität der Produktentstehung sowie des Produkts und stellen durch eigene Stichproben die erforderliche Güte der Software sicher.
Profil zeigen: Sie vertreten die Belange der Software-Entwicklung in Gremien und gegenüber dem Tier1 und zeigen sich verantwortlich für die Erreichung der Inhalts-, Zeit- und Kostenziele der Softwareumfänge gegenüber dem Tier1.

Qualifications

Studium:
Abgeschlossenes Studium im Bereich der Informatik oder der Ingenieurwissenschaften

Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Relevante Berufserfahrung, insbesondere auch in der Zusammenarbeit mit externen Geschäftspartnern
Eine abgeschlossene Berufsausbildung mit Schwerpunkt Elektrik/Elektronik ist von Vorteil

IT-Kenntnisse:
Kenntnisse in CANoe, Flexray und/oder Automotive Ethernet Kenntnisse
AUTOSAR Kenntnisse

Sprachkenntnisse:
Verhandlungssichere Englischkenntnisse

Persönliche Kompetenzen:
Hohe Eigeninitiative und Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie zur Koordination und Projektsteuerung
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Entscheidungs- und Konfliktlösungsfähigkeit
Analytisches Denkvermögen
Verantwortungsbewusstsein

Sonstiges:
Reisebereitschaft zu Entwicklungs- und Versuchsfahrten

Die Tätigkeit ist in Vollzeit (auch teilzeitgeeignet)

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen der Bewerbung Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben im Motivationsfeld des Online-Formulars und Zeugnisse bei (max. Gesamtgröße der Anhänge 6 MB).
WICHTIG! Bitte füllen Sie zusätzlich zu den Dateianhängen, zur Unterstützung des Auswahlprozesses, auch den Online-Bewerbungsbogen mit Ihrem schulischen und beruflichen Werdegang sowie Ihren weiteren Kenntnissen aus.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung.
Bei Fragen können Sie sich unter zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Ansprechpartner Personal: HR Services, Tel.: 0711/17-99533.

Desired profile

Qualifications

Studium:
Abgeschlossenes Studium im Bereich der Informatik oder der Ingenieurwissenschaften

Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Relevante Berufserfahrung, insbesondere auch in der Zusammenarbeit mit externen Geschäftspartnern
Eine abgeschlossene Berufsausbildung mit Schwerpunkt Elektrik/Elektronik ist von Vorteil

IT-Kenntnisse:
Kenntnisse in CANoe, Flexray und/oder Automotive Ethernet Kenntnisse
AUTOSAR Kenntnisse

Sprachkenntnisse:
Verhandlungssichere Englischkenntnisse

Persönliche Kompetenzen:
Hohe Eigeninitiative und Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie zur Koordination und Projektsteuerung
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Entscheidungs- und Konfliktlösungsfähigkeit
Analytisches Denkvermögen
Verantwortungsbewusstsein

Sonstiges:
Reisebereitschaft zu Entwicklungs- und Versuchsfahrten

Make every future a success.
  • Job directory
  • Business directory