Expires soon Daimler-Mercedes-Benz

Entwicklungsingenieur/-in für Testmanagement Hardware-in-the-Loop (HiL) in Stuttgart

  • Stuttgart (Stuttgart)
  • Design / Civil engineering / Industrial engineering

Job description

Tasks

Wir - der Bereich TP/EM (Mechatronik-Entwicklung Mercedes-Benz Lkw) am Standort Stuttgart - entwickeln mit Erfolg mechatronische Systeme, von der Radbremse über die Bedien- und Anzeige-Elemente bis hin zu Fahrerassistenzsystemen. Des Weiteren sind wir Technologie- und Methodenführer für die Standorte von Mercedes-Benz in der Türkei und Brasilien sowie die Schwestermarken von Daimler Trucks weltweit (Freightliner, Westernstar, FUSO und BharatBenz).
Zur Absicherung neuer innovativer mechatronischer Systeme werden im Rahmen eines gesamtheitlichen Integrations- und Testprozesses u. a. Hardware-in-the-loop-Prüfstände (HiL) eingesetzt. Die auf Basis von Industriestandard-Bauteilen modular aufgebauten HiL-Prüfstände stellen universelle, frei konfigurierbare Testfahrzeuge dar, die zur Verifikation der implementierten Funktionen im Gesamtverbund aller Steuergeräte herangezogen werden.
Die Testautomatisierung ermöglicht dabei einen sehr effizienten Testbetrieb zur Absicherung neuer Software-/Hardware-Releases. Durch ein proprietäres Bildverarbeitungstool (in C/C++ mit Verbindung mit SQL-Datenbank) werden beim Testlauf auch komplexe Displayausgaben vollautomatisiert ausgewertet. Dadurch können HMI-Umfänge (Bedienung und Anzeige) vollumfänglich auf dem HiL-Prüfstand getestet werden.
Mit den strategischen Zukunftsthemen HMI und Connectivity kommen neue Herausforderungen auf das Testing zu, insbesondere auf die eingesetzte Testumgebung hinsichtlich der Bildverarbeitung sowie die Einbindung von Smartphones/Tablets.
Wir suchen eine/einen engagierte/engagierten Entwicklungsingenieurin/-ingenieur, die/der unser Team bei den anstehenden Herausforderungen unterstützt und durch die Weiterentwicklung der HiL-Testumgebung sowie der Testmethoden dafür sorgt, dass auch die neuen, global eingesetzten Komponenten und Systeme die von Kunden weltweit erwarteten hohen Qualitätsanforderungen an Daimler Trucks erfüllen.

Ihre Aufgaben im Einzelnen:
Zur Sicherstellung eines zuverlässigen Testbetriebs sind Sie als Schnittstelle zwischen dem externen HiL-Betreiber und den Komponenten- und Funktionsverantwortlichen aus der Mechatronik-Entwicklung für den erforderlichen Informationsaustausch verantwortlich. Sie koordinieren den Testbetrieb und gehen Klärungs- und Handlungsbedarfen selbstständig nach und leiten erforderliche Maßnahmen bei den Verantwortlichen ein.
Sie weisen die in den Release-Tests identifizierten Auffälligkeiten den Funktions-/Komponentenverantwortlichen aus dem Entwicklungsbereich zu und verfolgen deren Bearbeitung in einem geeigneten Tool, das Sie neu aufsetzen und verwalten.
Sie treiben die Optimierung bestehender Testprozesse und die Einführung neuer Methoden und Tools zur Steigerung der Testabdeckung und Testeffizienz voran.
Notwendige Handlungsbedarfe zur Sicherstellung einer ausreichenden Testabdeckung unter Berücksichtigung von Ressourcen und Terminen (Featureplanung) leiten Sie an die Funktionsverantwortlichen bzw. den HiL-Betreiber und verfolgen deren Umsetzung. Den aktuellen Stand berichten Sie regelmäßig im Rahmen von Shop-Floor-Meetings an das Management.
Sie unterstützen die Funktionsverantwortlichen bei der Erstellung der Testspezifikation hinsichtlich der Vorgehensweise, der Methoden und einzusetzender Tools.
Im Rahmen der globalen Zusammenarbeit gewährleisten Sie einen Knowhow-Austausch bzgl. der Testmethoden und -tools mit Ihren Kollegen an den Prüfständen in USA und Japan. Darüber hinaus tauschen Sie sich mit den Kollegen von Mercedes-Benz Cars und Van bzgl. Methoden/Tools und Testkonzepten aus.
Sie stellen die Einsatzbereitschaft des für die vollautomatisierte Testauswertung eingesetzten Bildverarbeitungstools unter Berücksichtigung der Bedarfe aus den Fachabteilungen sicher. Bei Bedarf, z. B. aufgrund von Änderungen am HMI-Konzept, implementieren Sie die erforderlichen Anpassungen bzw. Erweiterungen an der Bildauswertungssoftware. Bei größeren Programmierumfängen beauftragen Sie einen externen Dienstleister.
Darüber hinaus unterstützen Sie das Team bei der Fahrzeug- und Umgebungsmodellierung in Matlab/Simulink, indem Sie notwendige Anpassungen an der vorhandenen Modellbibliothek vornehmen oder Modelle für neue Fahrzeugkomponenten oder Sensoren implementieren.

Qualifications

Wir suchen einen begeisterungsfähigen und motivierten Teamplayer (m/w), der folgende Anforderungen erfüllt:

Studium / Berufserfahrung:
Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Technischen Informatik, Technischen Kybernetik, Mechatronik oder ähnlicher Studiengänge
Kenntnisse in Entwicklung von Bildverarbeitungs-Algorithmen
Erfahrung mit Hardware-in-the-loop-Testumgebungen wünschenswert
Kenntnisse in E/E-Architektur, CAN-Kommunikation, Diagnose und Steuergeräte-Entwicklung wünschenswert
Fundiertes Grundlagenwissen in Testprozessen und -methoden zur Qualitätssicherung mechatronischer Systeme

Sprachkenntnisse:
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

IT-Kenntnisse:
Gute Kenntnisse in Programmierung (C/C++) und Matlab/Simulink
Kenntnisse in den Betriebssystemen Windows und Android von Vorteil

Persönliche Kompetenzen:
Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Sicheres Auftreten und Überzeugungsfähigkeit
Hohe analytische/konzeptionelle Fähigkeit
Ausgeprägte Ziel- und Ergebnisorientierung und Einsatzbereitschaft

Die Tätigkeit ist in Vollzeit (auch teilzeitgeeignet)

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen der Bewerbung Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben im Motivationsfeld des Online-Formulars und Zeugnisse bei (max. Gesamtgröße der Anhänge 6 MB).
WICHTIG! Bitte füllen Sie zusätzlich zu den Dateianhängen, zur Unterstützung des Auswahlprozesses, auch den Online-Bewerbungsbogen mit Ihrem schulischen und beruflichen Werdegang sowie Ihren weiteren Kenntnissen aus.
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Unter ************@*******.** können Sie sich zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Ansprechpartner Personal: HR Services, Tel.: 0711/17-99533.

Desired profile

Qualifications

Wir suchen einen begeisterungsfähigen und motivierten Teamplayer (m/w), der folgende Anforderungen erfüllt:

Studium / Berufserfahrung:
Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Technischen Informatik, Technischen Kybernetik, Mechatronik oder ähnlicher Studiengänge
Kenntnisse in Entwicklung von Bildverarbeitungs-Algorithmen
Erfahrung mit Hardware-in-the-loop-Testumgebungen wünschenswert
Kenntnisse in E/E-Architektur, CAN-Kommunikation, Diagnose und Steuergeräte-Entwicklung wünschenswert
Fundiertes Grundlagenwissen in Testprozessen und -methoden zur Qualitätssicherung mechatronischer Systeme

Sprachkenntnisse:
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

IT-Kenntnisse:
Gute Kenntnisse in Programmierung (C/C++) und Matlab/Simulink
Kenntnisse in den Betriebssystemen Windows und Android von Vorteil

Persönliche Kompetenzen:
Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Sicheres Auftreten und Überzeugungsfähigkeit
Hohe analytische/konzeptionelle Fähigkeit
Ausgeprägte Ziel- und Ergebnisorientierung und Einsatzbereitschaft

Make every future a success.
  • Job directory
  • Business directory