Entwicklungsingenieur /-in Customer Function Owner Remote Vehicle Dienste in Leinfelden-Echterdingen
Sindelfingen (Stuttgart) Design / Civil engineering / Industrial engineering
Job description
Tasks
Mit Mercedes me connect wurde bei Mercedes-Benz Cars ein bereichsübergreifendes Programm aufgesetzt, mit der Aufgabe die weltweite Vernetzung der Mercedes-Benz PKWs zu verwirklichen und innovative Dienste anzubieten. Der Bereich Connected Services, Plattform & Car Security (RD/UC) verantwortet darin die Konzeption und Realisierung der Mercedes me connect Dienste, der dafür notwendigen technischen Funktionen sowie der On- und Off-Board Systeme.
Die Abteilung Service Realization & Integration (RD/UCS) steuert die ganzheitliche Konzeption, die Realisierung und den Betrieb innovativer Telematikdienste. Im Team Remote Control & Vehicle Service liegt die Verantwortung für fahrzeugnahen Dienste (Remote Steuerung und Remote Status Anzeigen), den Concierge Service sowie Telematikdiensten zur Unterstützung der After Sales Organisation.
Ihre Aufgaben im Einzelnen:
E2E Verantwortung für die Remote Vehicle Dienste, im spezifischen Remote Control & Remote Location.
Leitung von Realisierungsprojekten und Herbeiführung von Realisierungs-Beschlüssen.
Erstellung und Abstimmung der Detail-Spezifikationen sowie Einsteuerung der Umsetzung in den entsprechenden On- und Off-Board-Systemen.
Integration und Steuerung der an den Diensten beteiligten Fachbereiche (On- und Off-Board) mit dem Ziel, die Dienste in Time/Quality/Cost zu realisieren.
Erprobung und Absicherung der Teilketten und der E2E-Kette in enger Zusammenarbeit mit der On-Board-Komponentenerprobung sowie dem E2E-Testing.
Analyse von Fehlern, Definition und Adressieren von Abhilfe-Maßnahmen.
Überwachung und Sicherstellung der Funktionalität im Betrieb befindlicher Telematikdienste, Mitwirkung bei der Klärung komplexer Support Fälle.
Statusberichterstattung und Eskalation kritischer Themen an das RD/UC Management.
Unterstützung des Dienste Rollout in den Märkten.
Qualifications
Studium:
Abgeschlossenes technisches Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder vergleichbar mit sehr gutem Abschluss
Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Kenntnisse und Erfahrung auf dem Gebiet der Telematik und der Fahrzeug- Elektrik/Elektronik sowie Kenntnisse der Entwicklungsprozesse in Research und Development und Mercedes-Benz Cars (z. B. MDS)
Erfahrung in der Planung und Durchführung von komplexen Projekten (Projektleitungserfahrung, Vorgehensweisen und Methoden (z. B. agile Software Entwicklung)
Idealerweise Erfahrung mit Diagnose- & Simulationstools (DTS Monaco, Vector CANoe, etc.)
Kenntnisse und Erfahrung in der Entwicklung, Realisierung und in der Erprobung von On- & Off-Board Applikationen
Fähigkeit zur Erarbeitung von Spezifikationen, Konzepten und Betriebsdokumentationen
Erfahrung mit Requirement Engineering (DOORS), IT-Architektur, Entwicklung von IT Systemen und agilen Software Entwicklungs-Methoden und Tools (z. B. Jira)
Projekterfahrung auf internationaler Ebene von Vorteil
Sprachkenntnisse:
Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Persönliche Kompetenzen:
Schnelle Auffassungsgabe, sehr gutes Prozessverständnis und die Fähigkeit, komplexe Systeme und Prozesse zu analysieren
Organisationstalent mit sehr zielgerichteter und selbständiger Arbeitsweise
Idealerweise Erfahrung in der Führung von Fachspezialisten in Ihren Verantwortungsbereichen
Stark ausgeprägtes kommunikatives und integratives Verhalten im Umgang mit Kollegen, Projektmitarbeitern und internen Kunden (hohe Teamfähigkeit)
Spaß an einer konstruktiven Zusammenarbeit mit Kollegen verschiedener fachlicher Disziplinen
Hoher Qualitätsanspruch an die eigene Arbeit und absolute Zuverlässigkeit
Interkulturelle Kompetenz,
Sonstiges:
Fahrerlaubnis Klasse B, Daimler Fahrberechtigungsstufe F2 oder höher von Vorteil
Reisebereitschaft
Die Tätigkeit ist in Vollzeit (auch teilzeitgeeignet)
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen der Bewerbung Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben im Motivationsfeld des Online-Formulars und Zeugnisse bei (max. Gesamtgröße der Anhänge 6 MB).
WICHTIG! Bitte füllen Sie zusätzlich zu den Dateianhängen, zur Unterstützung des Auswahlprozesses, auch den Online-Bewerbungsbogen mit Ihrem schulischen und beruflichen Werdegang sowie Ihren weiteren Kenntnissen aus.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung.
Bei Fragen können Sie sich unter ************@*******.** zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Ansprechpartner Personal: HR Services, Tel.: 0711/17-99533.
Desired profile
Qualifications
Studium:
Abgeschlossenes technisches Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder vergleichbar mit sehr gutem Abschluss
Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Kenntnisse und Erfahrung auf dem Gebiet der Telematik und der Fahrzeug- Elektrik/Elektronik sowie Kenntnisse der Entwicklungsprozesse in Research und Development und Mercedes-Benz Cars (z. B. MDS)
Erfahrung in der Planung und Durchführung von komplexen Projekten (Projektleitungserfahrung, Vorgehensweisen und Methoden (z. B. agile Software Entwicklung)
Idealerweise Erfahrung mit Diagnose- & Simulationstools (DTS Monaco, Vector CANoe, etc.)
Kenntnisse und Erfahrung in der Entwicklung, Realisierung und in der Erprobung von On- & Off-Board Applikationen
Fähigkeit zur Erarbeitung von Spezifikationen, Konzepten und Betriebsdokumentationen
Erfahrung mit Requirement Engineering (DOORS), IT-Architektur, Entwicklung von IT Systemen und agilen Software Entwicklungs-Methoden und Tools (z. B. Jira)
Projekterfahrung auf internationaler Ebene von Vorteil
Sprachkenntnisse:
Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Persönliche Kompetenzen:
Schnelle Auffassungsgabe, sehr gutes Prozessverständnis und die Fähigkeit, komplexe Systeme und Prozesse zu analysieren
Organisationstalent mit sehr zielgerichteter und selbständiger Arbeitsweise
Idealerweise Erfahrung in der Führung von Fachspezialisten in Ihren Verantwortungsbereichen
Stark ausgeprägtes kommunikatives und integratives Verhalten im Umgang mit Kollegen, Projektmitarbeitern und internen Kunden (hohe Teamfähigkeit)
Spaß an einer konstruktiven Zusammenarbeit mit Kollegen verschiedener fachlicher Disziplinen
Hoher Qualitätsanspruch an die eigene Arbeit und absolute Zuverlässigkeit
Interkulturelle Kompetenz,
Sonstiges:
Fahrerlaubnis Klasse B, Daimler Fahrberechtigungsstufe F2 oder höher von Vorteil
Reisebereitschaft