Expires soon Daimler-Mercedes-Benz

Digitale Technologiefabrik in Sindelfingen - Ihr Einstieg in die Zukunftstechnologien der Automobilindustrie bei Daimler

  • Sindelfingen (Stuttgart)
  • Energy / Materials / Mechanics

Job description

Tasks

Globale Präsenz, ein starkes Markenportfolio, ein umfassendes Produktprogramm und nicht zuletzt Innovationen sowie wegweisende Technologien haben uns an die Spitze gebracht. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler heute auch die Zukunft der Mobilität.

Seien Sie ein Teil unseres Teams und gestalten Sie auf Basis Ihrer Ideen die Technologien von morgen!
In Produktion und Supply Chain spielt die Digitalisierung eine immer größere Rolle. Die Technologiefabrik steht dabei im Mittelpunkt der digitalen Transformation bei Daimler und verantwortet sowohl die Technologieentwicklung als auch die Umsetzung hin zur Smart Production. Die Technologiefabrik agiert als Treiber von Innovationen und zielt auf eine Umsetzung der neuen Technologien in den Fabriken und unseren Produkten ab.
Ein wichtiges Projekt ist Industrie 4.0 Smart Operations, es schafft einen Überblick über alle in diesem Themenfeld relevanten Aktivitäten der gesamten Mercedes Benz Cars Produktionsbereiche, strukturiert diese und sorgt für die Umsetzung.

Die Elektrifizierung unserer Fahrzeuge schreitet beständig voran. Der elektrischen Absicherung der Kundenfunktionen kommt immer mehr Bedeutung zu. Im Rahmen der Fahrzeug-Inbetriebnahme erfolgt dann erstmalig der Praxistest für neue Technologien.

Arbeiten Sie in spannenden und abwechslungsreichen Projekten, in interdisziplinären Teams auch im internationalen Umfeld. Durch die enge Abstimmung mit dem Top-Management gewinnen Sie interessante Einblicke und entdecken attraktive Entwicklungsmöglichkeiten.

Wenn Sie also nicht nur Benzin, sondern auch Bits und Bytes im Blut haben, dann sind Sie bei uns genau richtig!

In welchem Schwerpunkt Sie arbeiten und Ihre Fähigkeiten einbringen möchten, liegt ganz bei Ihnen - bitte nennen Sie uns in Ihrer Bewerbung das von Ihnen favorisierte Themenfeld:

1. Smart Factory: Sie interessieren sich für crossfunktionale Projektarbeit in den Themengebieten Umsetzung von Big Data, Vernetzung von Mensch und Maschine(n), Automatisierungstechnik, Digitale Planung und wandlungsfähige Fabriksysteme.
2. Product Cost Engineering: Sie unterstützen an der Schnittstelle zwischen Entwicklung und Einkauf durch detaillierte Kostenanalysen und Kostenworkshops mit Lieferanten, die Ausgestaltung und Vergabe von innovativen E/E Systemlösungen (autonomes Fahren, alternative Antriebe, Connectivity).
3. E/E Fahrzeugintegration vom Prototypenbau bis zur Serienfertigung: Sie erarbeiten innovative Lösungen und treiben die Themen E/E Diagnose, Connectivity, elektrische Fahrzeuginbetriebnahmeprozesse, Validierung von elektrischen Fahrzeugfunktionen sowie Hochvolttechnologie voran.

Wie die Digitale Technologiefabrik bei Daimler ganz praktisch aussieht, zeigen wir beim 'Career Day@Technologiefabrik' am 22. April 2016 in Sindelfingen. Am Vorabend haben Sie bereits Gelegenheit, den Leiter der Technologiefabrik kennen zu lernen und beim Abendessen mit Führungskräften ins Gespräch zu kommen. Am Folgetag erleben Sie die Technologiefabrik live! Z. B. mit detaillierten Einblicken in eine spätere Tätigkeit. Probieren Sie aus, was unsere Fahrzeuge heute schon drauf haben. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir im Rahmen von individuellen Gesprächen eine maßgeschneiderte Einstiegsmöglichkeit für Sie finden. Wollen Sie uns kennenlernen? Dann bewerben Sie sich bitte online hier!

Qualifications

Studium:
Studium aus den Fachrichtungen: Mechatronik, Elektrotechnik, Informatik, Produktion- und Fahrzeugtechnik, Mathematik

Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Einschlägige Berufs- bzw. Praxiserfahrung in dem von Ihnen favorisierten Themenfeld
Projektleitungserfahrung ist von Vorteil

Sprachkenntnisse:
Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse

Persönliche Kompetenzen:
Begeisterung für das Automobilgeschäft
Analytisches Denkvermögen und zielorientierte Arbeitsweise

Die Tätigkeit ist in Vollzeit (auch teilzeitgeeignet)

Bitte bewerben Sie sich unter Angabe Ihres Wunschthemenfeldes ausschließlich online und fügen der Bewerbung Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben im Motivationsfeld des Online-Formulars und Zeugnisse bei (max. Gesamtgröße der Anhänge 6 MB).
WICHTIG! Bitte füllen Sie zusätzlich zu den Dateianhängen, zur Unterstützung des Auswahlprozesses, auch den Online-Bewerbungsbogen mit Ihrem schulischen und beruflichen Werdegang sowie Ihren weiteren Kenntnissen aus.

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Unter ************@*******.** können Sie sich zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Wenn Sie sich für eines der oben genannten Themenfelder begeistern und die gesuchte berufliche Qualifikation besitzen, erhalten Sie Anfang April eine Einladung mit näheren Informationen zu unserem 'Career Day@Technologiefabrik' am 22. April 2016 in Sindelfingen. Bitte informieren Sie uns in Ihrem Bewerbungsanschreiben, ob Ihre Teilnahme am Bewerbertag grundsätzlich möglich ist.

Ansprechpartner Personal: HR Services, Tel.: 0711/17-99533.

Desired profile

Qualifications

Studium:
Studium aus den Fachrichtungen: Mechatronik, Elektrotechnik, Informatik, Produktion- und Fahrzeugtechnik, Mathematik

Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Einschlägige Berufs- bzw. Praxiserfahrung in dem von Ihnen favorisierten Themenfeld
Projektleitungserfahrung ist von Vorteil

Sprachkenntnisse:
Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse

Persönliche Kompetenzen:
Begeisterung für das Automobilgeschäft
Analytisches Denkvermögen und zielorientierte Arbeitsweise

Make every future a success.
  • Job directory
  • Business directory