Digital Workplace PMO & Communication Expert (m/w) in Stuttgart
Stuttgart (Stuttgart) Project / Product management
Job description
Tasks
Die Abteilung ITI/CW ist verantwortlich für die Digital Workplace Collaboration Services weltweit. Das beinhaltet Services wie Outlook, Exchange und Lync sowie die Mobility Services.
Für die Kommunikation im Rahmen Digital Workplace Collaboration suchen wir eine/-n Mitarbeiter/-in für den Ausbau der Kommunikationsaktivitäten und PMO Umfänge. Bisher fokussiert sich das Kommunikationskonzept hauptsächlich auf die Daimler ITM Organisation. Dies wird nun erweitert, um auch die Daimler Endanwender zu adressieren. Hierzu suchen wir einen Kommunikationsspezialisten mit IT & PMO Know How.
Ihre Aufgaben im Einzelnen:
1.) Kommunikationsmanagement:
Erarbeitung und Definition der strategischen Kommunikationsrichtlinien für digital workplace und Umsetzung der daraus resultierenden Kommunikationsplans in der Daimler Welt.
Entwicklung und Ableitung eines ganzheitlichen Kommunikationskonzeptes sowie die Erstellung entsprechender Projektpläne, die sich aus den Projekten, Themen und Innovationen des digital workplace ergeben.
Einführung adressatengerechter Kommunikationsmaßnahmen sowie darauf abgestimmte Instrumente
Planung, Steuerung und Umsetzung von internationalen Kommunikationsmaßnahmen wie Print, Web, Events sowie die Implementierung eines übergreifenden Kommunikationssystem.
Verantwortung der Entwicklung sowie Koordination sämtlicher Social Media Aktivitäten u.a, Design, Entwicklung und Betreuung einer Community Plattform für die Endanwender Kommunikation.
Abstimmung mit verschiedenen Abteilungen innerhalb des Unternehmens sowie die beratende Begleitung für Partner/SME. Sie bringen sich in die Dialog ein und sprechen endanwenderrelevante Konzepte/Themen ab und halten diese nach.
Analyse und Konzeption zum strategischen Vorgehen in die Kommunikation sowie Ableitung von entsprechenden Handlungsempfehlungen für das Management.
Ständige Fortentwicklung und Verbesserung der Kommunikationsinhalte, -prozesse und -kanäle durch Erarbeitung gezielter Bedarfsanalysen und Anforderungsprofile in Abstimmung mit unseren Partnern.
Überwachung von Risiken bzw. Einleitung von Gegenmaßnahmen sowie die Erstellung von Kommunikationsunterlagen und Performance-Tracking bzgl. Projekt -Status, -Risiken und Probleme.
2.) Projektmanangement:
Allgemeine Projekt- und Planungsleistungen: Planung und Kontrolle von Terminen, Meilensteinen, Kosten und Ressourcen. Sie übernehmen das Termin- und Gremienmanagement im Rahmen von digital workplace und verantworten die allgemeine Projektdokumentation und -kommunikation (Protokollmanagement) sowie die Erstellung und Konsolidierung von Unterlagen des Projektqualitätsmanagements.
Zusammenarbeit mit den Projektleitern/SMEs zur Überprüfung und Überwachung des Projektverlaufs u.a. sowie die Vorbereitung aller Berichte, die den Entscheidungsträgern präsentiert werden.
Konzeption, Vorbereitung und Durchführung periodischer Projektprüfungen sowie Projekt Workshops & Sitzungen.
Sicherstellen der richtigen Nutzung der Daimler IT Project Management Werkzeuge, Governance, Prozesse, Richtlinien und Methoden.
Verfolgung und Gewährleistung der optimalen Ressourcennutzung.
Qualifications
Studium/Ausbildung:
Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Schwerpunkt Kommunikationswissenschaften (Bachelor oder Master in Ingenieurwesen, Informatik oder Kommunikation)
Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Mehrjährige Berufserfahrung
Mehrjährige Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung des internen Kommunikationsmanagements, idealerweise in einem internationalen Wirtschaftsunternehmen
Kenntnisse des Projektmanagements und der Daimler Methoden, Prozessen und Tools nach Houston
Erfahrung in internationalen Projekten
Erfahrung im organisatorischen Change Management
IT-Kenntnisse:
Fundierte MS-Office-Kenntnisse (PowerPoint, Excel, Word, Project, SharePoint)
Sprachkenntnisse:
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Persönliche Kompetenzen:
Ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeit
Analytisches, strukturiertes und selbstständiges Arbeiten sowie eine klare Service- und Teamorientierung
Eigeninitiative, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen
Hohes Engagement, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit
Erfahrung mit Geschäftsgesprächen und freiem Präsentieren
Sonstiges:
Interkulturelle Kompetenz
Die Tätigkeit ist in Vollzeit (auch teilzeitgeeignet)
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen der Bewerbung Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben im Motivationsfeld des Online-Formulars und Zeugnisse bei (max. Gesamtgröße der Anhänge 6 MB).
WICHTIG! Bitte füllen Sie zusätzlich zu den Dateianhängen, zur Unterstützung des Auswahlprozesses, auch den Online-Bewerbungsbogen mit Ihrem schulischen und beruflichen Werdegang sowie Ihren weiteren Kenntnissen aus.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung.
Bei Fragen können Sie sich unter ************@*******.** zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Ansprechpartner Personal: HR Services, Tel.: 0711/17-99533.
Desired profile
Qualifications
Studium/Ausbildung:
Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Schwerpunkt Kommunikationswissenschaften (Bachelor oder Master in Ingenieurwesen, Informatik oder Kommunikation)
Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Mehrjährige Berufserfahrung
Mehrjährige Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung des internen Kommunikationsmanagements, idealerweise in einem internationalen Wirtschaftsunternehmen
Kenntnisse des Projektmanagements und der Daimler Methoden, Prozessen und Tools nach Houston
Erfahrung in internationalen Projekten
Erfahrung im organisatorischen Change Management
IT-Kenntnisse:
Fundierte MS-Office-Kenntnisse (PowerPoint, Excel, Word, Project, SharePoint)
Sprachkenntnisse:
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Persönliche Kompetenzen:
Ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeit
Analytisches, strukturiertes und selbstständiges Arbeiten sowie eine klare Service- und Teamorientierung
Eigeninitiative, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen
Hohes Engagement, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit
Erfahrung mit Geschäftsgesprächen und freiem Präsentieren
Sonstiges:
Interkulturelle Kompetenz