Data Scientist (m/w) im Bereich Aftersales Qualitätsanalysen in Esslingen-Brühl
Stuttgart (Stuttgart) Marketing
Job description
Tasks
Das Team Aftersales Qualitätsanalysen verantwortet die daimlerweite Analyse- und Reportingplattform AQUA zu unseren Fahrzeugen und Fahrzeugkomponenten. Wir betreuen und entwickeln das Data Warehouse AQUA weiter, mit dem Ziel, eine komplette Fahrzeuglebenslaufakte mit Produktionsinformationen sowie sämtlichen Fahrzeugevents von der Produktion bis zur Verschrottung der Fahrzeuge bereitzustellen. Ergänzend stellen wir unseren derzeit ca. 1.700 Anwendern weltweit flexible Analysemethoden, Standardreports, KPI-Dashboards und Datamining-Algorithmen zur Datenanalyse und für Big Data Applikationen zur Verfügung.
Zum Ausbau unserer Data Analytics Expertise benötigen wir eine(n) hoch motivierte(n) Mitarbeiter(in) mit viel Verständnis für und Freude an Datenexploration und Datenanalyse, aber auch an fachlichen Prozessen und Kennzahlen im Bereich Aftersalesqualität und Garantie-Prozessanalyse.
Ihre Aufgaben im Einzelnen:
Konzeption und gegebenenfalls Erstellung von mathematischen, statistischen Modellen mit R, SPSS Modeler und anderen Toolkits. Dort ist Ihr Einsatz mit integrativen und kundenorientierten IT-Ansätzen in selbständig durchgeführten Workshops mit den Fachbereichen der Business Units sowie Workshops mit Lieferanten gefragt.
Weiterhin sollten Sie an neuen Technologien Interesse haben und diese für die Integration in unseren bestehenden Systemen untersuchen und gegebenenfalls auch umsetzen.
Sie steuern alle notwendigen Aktivitäten vom Konzept über die Steuerung der Umsetzung durch Lieferanten bis zum GoLive inklusive Überführung in das Application Management und stellen somit auch die Umsetzung sicher.
Des Weiteren entwickeln Sie neue Methoden und Verfahren der Qualitätsanalyse und analysieren Schnittstellen zu anderen Systemen.
Die aktuellen Entwicklungen im Zuge der Digitalisierung, die Kombination von klassischem Business Intelligence mit Big Data Ansätzen, wie die Integration in einen Hadoop-basierten Data Lake, haben Sie dabei immer im Blick.
Parallel dazu ist ihre innovative Art gerne gesehen, um in allen Projekten im Team Mehrwert zu stiften.
Qualifications
Studium:
Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Schwerpunkt Informationstechnik, Data Analytics, Naturwissenschaften oder Ingenieurwissenschaften
Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Sehr gute Kenntnisse der Aftersales Prozesse, Methoden und Systeme (AQUA, maco+, VEGA)
Kenntnisse der Prozesse und Methoden der agilen Softwareentwicklung und DesignThinking
Erfahrung mit DWH, BI, AI, Big Data, Datenanalyse und Data-Mining
Projektmanagementerfahrung
IT-Kenntnisse:
Wünschenswert sind Kenntnisse zu Datenbanken, SQL, MicroStrategy, SPSS Modeler, Hadoop, R und Python
Sprachkenntnisse:
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Persönliche Kompetenzen:
Hohe analytische und konzeptionelle Fähigkeit
Innovationsfähigkeit
Schnelle Einarbeitung in neue Themen
Die Tätigkeit ist in Vollzeit (auch teilzeitgeeignet)
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen der Bewerbung Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben im Motivationsfeld des Online-Formulars und Zeugnisse bei (max. Gesamtgröße der Anhänge 6 MB).
WICHTIG! Bitte füllen Sie zusätzlich zu den Dateianhängen, zur Unterstützung des Auswahlprozesses, auch den Online-Bewerbungsbogen mit Ihrem schulischen und beruflichen Werdegang sowie Ihren weiteren Kenntnissen aus.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung.
Bei Fragen können Sie sich unter zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Ansprechpartner Personal: HR Services, Tel.: 0711/17-99533.
Desired profile
Qualifications
Studium:
Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Schwerpunkt Informationstechnik, Data Analytics, Naturwissenschaften oder Ingenieurwissenschaften
Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Sehr gute Kenntnisse der Aftersales Prozesse, Methoden und Systeme (AQUA, maco+, VEGA)
Kenntnisse der Prozesse und Methoden der agilen Softwareentwicklung und DesignThinking
Erfahrung mit DWH, BI, AI, Big Data, Datenanalyse und Data-Mining
Projektmanagementerfahrung
IT-Kenntnisse:
Wünschenswert sind Kenntnisse zu Datenbanken, SQL, MicroStrategy, SPSS Modeler, Hadoop, R und Python
Sprachkenntnisse:
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Persönliche Kompetenzen:
Hohe analytische und konzeptionelle Fähigkeit
Innovationsfähigkeit
Schnelle Einarbeitung in neue Themen