Expires soon Daimler-Mercedes-Benz

Data Engineer/Scientist (m/w) Daimler Trucks in Stuttgart

  • Stuttgart (Stuttgart)
  • IT development

Job description

Tasks

In einer breiten Initiative der globalen Truck Entwicklung (TP), soll die Rückführung und Auswertung von Fahrzeugsensordaten und weiteren Datenquellen, zukünftig intensive zur Auslegung und Erprobung von Komponenten und Systemen genutzt werden.

Das Team CoC EE-IT-Integration ist Teil dieser Initiative und ist zuständig neue und bestehende Big Data /Analytics IT Lösungen abzustimmen, zu entwickeln und zu implementieren.

Als Truck Data Scientist / Engineer (m/w) sind Sie für den prozess- und organisationsübergreifenden Aufbau und die inhaltliche Entwicklung des Themenfeldes Data Analytics/Engineering innerhalb der Abteilung verantwortlich. In diesem Bereich erkennen Sie Handlungsbedarfe, entwickeln Zielbilder und verantworten die Umsetzung dieser Zielbilder fachlich und methodisch. Im Bereich Analytics sorgen Sie für den Aufbau und den Erhalt von Wissen, die Wiederverwendung von analytischen Modellen und die effiziente Vernetzung der Data Scientists in der IT und über die einzelnen Fachdomänen hinweg. Für analytische Fragestellungen der Entwicklung erarbeiten Sie Zusammenarbeitsmodelle sowohl mit den Application und Data Ownern als auch mit den CoE Big Data. Neben strategisch und konzeptionell geprägten Aufgaben hinterfragen Sie analytische Ansätze inhaltlich fundiert und steuern die Umsetzung analytischer Aufgaben.

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit nehmen Sie hierzu folgende Teilaufgaben wahr:
Spezifikation der Anforderungen und Anwendungsfälle in Zusammenarbeit mit den beteiligten Fachbereichen.
Erarbeitung von Konzeptvorschlägen für Datenanalysen bei Daimler Trucks & Buses sowie Abstimmung mit den Fachbereichen und der zentralen IT-Organisation.
Klärung offener Fragen zu Data Sources und Herbeiführung der Klärung offener strategischer Fragestellungen.
Steuerung der Umsetzung von neuen Entwicklungen und dem Einsatz der Tools zur Datenanalyse.
Erarbeitung und Umsetzung von Strategien zur Datenkonsolidierung, -Strukturierung und -Analyse.
Test und Abnahme der Analysetools.

Qualifications

Studium / Erfahrungen:
Abgeschlossenes Studium der Informationstechnologie, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwissenschaften, Statistik, Mathematik, Physik, Elektrotechnik oder Maschinenbau
Mehrjährige Berufserfahrung im IT Service Management
Fundierte Erfahrungen im Bereich von fachlicher Zusammenführung verschiedener Datenquellen, Datenanalysen und Berichterstellung
Leitung von Projekten mit internationaler Beteiligung
Erfahrungen im Bereich Requirement Management(-Engineering) und/ oder System Engineering

IT-Kenntnisse:
Know-how im Bereich von Big Data-Werkzeugen und Szenarien (z. B. Hadoop, R-Revolution, Spark, Hive, No-SQL, SAP BW)
Programmier- und Datenbankkenntnisse sowie Kenntnisse statistischer Methoden

Sprachkenntnisse:
Verhandlungssichere Englischkenntnisse

Persönliche Kompetenzen:
Hohe Zahlen- und Datenaffinität sowie ausgeprägtes analytisches Denkvermögen
Sehr gute konzeptionelle Fähigkeiten, Ergebnis- und Zielorientierung
Kontakt- und Überzeugungsfähigkeit

Sonstiges:
Bereitschaft für Einsätze im internationalen Umfeld

Die Tätigkeit ist in Vollzeit (auch teilzeitgeeignet)

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen der Bewerbung Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben im Motivationsfeld des Online-Formulars und Zeugnisse bei (max. Gesamtgröße der Anhänge 6 MB).
WICHTIG! Bitte füllen Sie zusätzlich zu den Dateianhängen, zur Unterstützung des Auswahlprozesses, auch den Online-Bewerbungsbogen mit Ihrem schulischen und beruflichen Werdegang sowie Ihren weiteren Kenntnissen aus.
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Unter ************@*******.** können Sie sich zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Ansprechpartner Personal: HR Services, Tel.: 0711/17-99533.

Desired profile

Qualifications

Studium / Erfahrungen:
Abgeschlossenes Studium der Informationstechnologie, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwissenschaften, Statistik, Mathematik, Physik, Elektrotechnik oder Maschinenbau
Mehrjährige Berufserfahrung im IT Service Management
Fundierte Erfahrungen im Bereich von fachlicher Zusammenführung verschiedener Datenquellen, Datenanalysen und Berichterstellung
Leitung von Projekten mit internationaler Beteiligung
Erfahrungen im Bereich Requirement Management(-Engineering) und/ oder System Engineering

IT-Kenntnisse:
Know-how im Bereich von Big Data-Werkzeugen und Szenarien (z. B. Hadoop, R-Revolution, Spark, Hive, No-SQL, SAP BW)
Programmier- und Datenbankkenntnisse sowie Kenntnisse statistischer Methoden

Sprachkenntnisse:
Verhandlungssichere Englischkenntnisse

Persönliche Kompetenzen:
Hohe Zahlen- und Datenaffinität sowie ausgeprägtes analytisches Denkvermögen
Sehr gute konzeptionelle Fähigkeiten, Ergebnis- und Zielorientierung
Kontakt- und Überzeugungsfähigkeit

Sonstiges:
Bereitschaft für Einsätze im internationalen Umfeld

Make every future a success.
  • Job directory
  • Business directory