Controller/-in Neuproduktprojekte in Sindelfingen
Sindelfingen (Stuttgart) Procurement
Job description
Tasks
Der Bereich Produkt-, Entwicklungs- & Materialcontrolling Mercedes-Benz Cars (MBC) stellt sich vor:
Zusammen mit unseren Business-Partnern sorgen wir für nachhaltige Produktprofitabilität, Entwicklungs- und Materialeffizienz auf höchstem Niveau zur konsequenten Umsetzung der MBC-Produkt- und FC-Strategie.
Wir bieten Ihnen ein Umfeld, in dem Sie im Rahmen Ihrer Tätigkeit Einblicke in komplexe Finanzprozesse innerhalb des Unternehmens bekommen können und darüber hinaus einen starken Produktbezug haben.
Uns ist es wichtig, Sie individuell zu fördern. Daher bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Weiterentwicklungs- und Rotationsmöglichkeiten an unseren Standorten in Sindelfingen, Böblingen, Untertürkheim, Esslingen, Affalterbach, Bremen, Rastatt, Ulm, Kirchheim/Nabern, Hambach (Frankreich), Brixworth (England) und Bangalore (Indien).
Dabei legen wir Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Zur Absicherung der langfristigen Unternehmensziele sowie einer Optimierung der Ergebnissituation ist es erforderlich die Einkaufssteuerung in der Projektphase deutlich zu intensivieren. In diesem Zusammenhang ist die Einkaufssteuerung konzeptionell weiterzuentwickeln.
Ihre Aufgaben im Einzelnen:
Aufbau und Implementierung einer Rendite- und REC-zielorientierten Material - und Einkaufssteuerung der MBC für Neuproduktprojekte unter Einbindung der beteiligten Bereiche Einkauf, Entwicklung, Produktionsplanung und Produktcontrolling.
In diesem Zusammenhang Mitarbeit bei der Erarbeitung eines bereichsübergreifenden Gesamtkonzeptes zur Steuerung der Materialkosten zwischen Erstvergabe und SOP (Start of Production) im Rahmen des Projektes Neuproduktplanungen (NPP) Einkaufssteuerung unter der Zielsetzung einer REC-orientierten kaufmännischen Zielerreichung zu SOP und Übernahme eigenständige konzeptionelle Entwicklung von Teilprojektzielen.
Managementkonforme Aufbereitung und Präsentation der Arbeitsergebnisse in diversen Gremien.
Analyse und Dokumentation bestehender methodischer, prozessualer, systemseitiger Schwachstellen im Gesamtprozess.
Aufzeigen von Optimierungspotentialen und Abstimmung und Initiierung von Prozessoptimierungen.
Analyse und Sicherstellung einer bereichsübergreifend abgestimmten, durchgängigen AKV-Regelung im Gesamtprozess.
Abstimmung und Neugestaltung der REC-Lücken-Ermittlungsprozesse zu SOP.
Entwicklung und Implementierung einer Tantieme orientierten Regelberichterstattung an MP unter der Zielsetzung einer laufenden Messung der kaufmännischen Zielerreichungsgrade in der Projektphase zwischen Erstvergabe und SOP auf Produkt- und Teileebene sowie nach verantwortlichen Einkaufsbereichen, als Grundlage zur Steuerung der kaufmännischen REC-orientierten Zielerreichung in der Projektphase, zur Adressierung von zusätzlichen Anspannungsgraden in der Serienphase und einer konzeptionellen Weiterentwicklung der Typwechselrechnung.
Weiterentwicklung REC-ziel- und vergabewertorientierte Einkaufsteuerung- und Planungsprozesse im strategischen und operativen Zeitraum sowie im Rahmen der operativen Planung-Vorsteuerungsprozesse unter Berücksichtigung der Adressierung von Zusatztasks im Rahmen des Target Setting Serien-Prozesses.
Optimierung der Vorkalkulationsqualität und der Analyse- und Berichtsprozesse im Rahmen der Überleitung der Vorkalkulation zur Nachkalkulation für die Materialkosten durch Synchronisation von Datenstrukturen und Bewertungsansätze in den Basissystemen.
Implementierung der neugestalteten NPP Einkaufssteuerungsprozesse im operativen Umfeld. In diesem Zusammenhang Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Umsetzung und Einhaltung abgestimmter Methoden und Prozesse.
Koordination und laufende Optimierung der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit.
Durchführung von System- und Abnahmetest sowie Sicherstellung eines prozesskonformen Rollouts.
Erstellung eines Kommunikationskonzeptes zur Anwenderschulung und Heranführung weiterer Mitarbeiter an die neue Aufgabenstellung.
Operative Umsetzung der NPP-Einkaufssteuerung auf der Grundlage der neu gestalteten Controllingprozesse. In diesem Zusammenhang laufende betriebswirtschaftliche Begleitung der Materialkostenentwicklung für Neuproduktprojekte, Beratung und Unterstützung Baureihen-Management MP und Produktcontrolling bei sämtlichen betriebswirtschaftlichen Fragestellungen.
Durchführung Regelberichterstattung an den Vorstand im Rahmen der Einkaufssteuerung.
Qualifications
Studium/Berufserfahrung:
Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hochschul-/Fachhochschulstudium/Duale Hochschule
Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Planung und Controlling mit Schwerpunkt Produktcontrolling
Alternativ: Fundierte Kenntnisse in Einkaufsprozessen und/oder Prozessen der Kostenplanung
Sprachkenntnisse:
Gute bis sehr gute Englischkenntnisse
IT-Kenntnisse:
Excel, PowerPoint, Think Cell sowie Systemkenntnisse im Umfeld der Planung- und Einkaufssysteme vorteilhaft
Persönliche Kompetenzen:
Spaß an selbständigem Arbeiten und eigenverantwortlichem Handeln
Fundiertes betriebswirtschaftliche Knowhow sowie analytische und konzeptionelle Kompetenz
Kommunikative Persönlichkeit mit sicherem Auftreten
Kooperations- und Teamfähigkeit
Die Tätigkeit ist in Vollzeit (auch teilzeitgeeignet)
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen der Bewerbung Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben im Motivationsfeld des Online-Formulars und Zeugnisse bei (max. Gesamtgröße der Anhänge 6 MB).
WICHTIG! Bitte füllen Sie zusätzlich zu den Dateianhängen, zur Unterstützung des Auswahlprozesses, auch den Online-Bewerbungsbogen mit Ihrem schulischen und beruflichen Werdegang sowie Ihren weiteren Kenntnissen aus.
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Unter ************@*******.** können Sie sich zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Ansprechpartner Personal: HR Services, Tel.: 0711/17-99533
Desired profile
Qualifications
Studium/Berufserfahrung:
Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hochschul-/Fachhochschulstudium/Duale Hochschule
Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Planung und Controlling mit Schwerpunkt Produktcontrolling
Alternativ: Fundierte Kenntnisse in Einkaufsprozessen und/oder Prozessen der Kostenplanung
Sprachkenntnisse:
Gute bis sehr gute Englischkenntnisse
IT-Kenntnisse:
Excel, PowerPoint, Think Cell sowie Systemkenntnisse im Umfeld der Planung- und Einkaufssysteme vorteilhaft
Persönliche Kompetenzen:
Spaß an selbständigem Arbeiten und eigenverantwortlichem Handeln
Fundiertes betriebswirtschaftliche Knowhow sowie analytische und konzeptionelle Kompetenz
Kommunikative Persönlichkeit mit sicherem Auftreten
Kooperations- und Teamfähigkeit