Cloud Engineer Data Center (w/m)
Ausbildung Neu-Ulm (Swabia) Design / Civil engineering / Industrial engineering
Job description
Tasks
Planung und Bereitstellung von Entwicklungsumgebungen, Continuous Integration und Continuous Delivery Chains für Lösungen in der MS Azzure, AWS oder Daimler DHC Cloud
Erstellung von Betriebskonzepten und Sicherstellung von Verfügbarkeit und Performance der Cloud Lösungen
Agiles Arbeiten in DevOps Projekten
Erkennung, Analyse und Bewertung von neuen Technologien, Methoden und Tools
Optimierung der System- und Applikationsarchitektur
Ausarbeitung von strategischen Empfehlungen
Erstellen von Risikoanalysen
Aufgabenerfüllung teilweise in englischer Sprache
Qualifications
Abgeschlossenes Studium (Uni/FH/DH) im Bereich (Wirtschafts-) Informatik, Ingenieurwesen oder vergleichbare Ausbildung
Gute IT-Kenntnisse in der Gestaltung und Umsetzung strukturierter Prozesse
Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement von IT-Projekten sowie in der Verwendung von Methodenbaukästen wie z.B. Scrum/Kanban
Sicherer Umgang mit den IT-Projekt Management Tools sowie mit VMware und Automatisierungsframeworks
Kenntnisse im Bereich Cloud sowie Cloud-Referenz- Architekturen
Analytisches Denkvermögen sowie strategische und konzeptionelle Fähigkeiten
Hohes Maß an interkulturellen Kompetenzen sowie Sozialkompetenzen
Strukturierte und prozessorientierte Arbeitsweise
Selbstständige Arbeitsweise, hohe Eigeninitiative, Flexibilität sowie Belastbarkeit
Die Tätigkeit ist in Vollzeit (auch teilzeitgeeignet)
Die EvoBus GmbH ist als Tochterunternehmen der Daimler AG verantwortlich für die europäischen Busaktivitäten des Konzerns. Als Erfinder des Omnibusses gehören wir mit den weltweit bekannten Marken Mercedes-Benz und Setra zu den Pionieren des Omnibusbaus.
Wir setzten Maßstäbe in Sicherheit, Komfort, Design und Umweltschutz eine ehrgeizige Zielsetzung, die unsere hoch motivierten Mitarbeiter mit aller Konsequenz und Freude an der Aufgabe umsetzten. Mit Spitzenleistungen sind wir in der Lage, die erlangten Wettbewerbsvorteile zu erhalten, weiter auszubauen und damit unsere Kunden dauerhaft zufrieden zu stellen. Moderne Produktions- und Fertigungstechniken, aber vor allem die Begeisterung und das Know-how aller beteiligten Menschen sind die Voraussetzung dafür.
Ansprechpartner Fachbereich: Klaus Gabler Tel. Abteilung ITI/EB
Ansprechpartner Personal: Corinna Nowotny
Desired profile
Qualifications
Abgeschlossenes Studium (Uni/FH/DH) im Bereich (Wirtschafts-) Informatik, Ingenieurwesen oder vergleichbare Ausbildung
Gute IT-Kenntnisse in der Gestaltung und Umsetzung strukturierter Prozesse
Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement von IT-Projekten sowie in der Verwendung von Methodenbaukästen wie z.B. Scrum/Kanban
Sicherer Umgang mit den IT-Projekt Management Tools sowie mit VMware und Automatisierungsframeworks
Kenntnisse im Bereich Cloud sowie Cloud-Referenz- Architekturen
Analytisches Denkvermögen sowie strategische und konzeptionelle Fähigkeiten
Hohes Maß an interkulturellen Kompetenzen sowie Sozialkompetenzen
Strukturierte und prozessorientierte Arbeitsweise
Selbstständige Arbeitsweise, hohe Eigeninitiative, Flexibilität sowie Belastbarkeit