CASE/EVA Spezialist/-in Business Models After Market in Sindelfingen
Ausbildung Sindelfingen (Stuttgart)
Job description
Tasks
Mit der Elektrifizierung wird sich die Automobilbranche grundlegend verändern. Mit CASE/EVA begleiten wir den Wandel bei Technologien, Produkten, Services und Dienstleistungen unterstützt durch crossfunktionale Teams im Unternehmen. Wir verknüpfen rund um die EVA2-Fahrzeugarchitektur für Elektrofahrzeuge die vier Themenfelder Connectivity, Autonomous Driving, Service and Sharing, Electric Drive und gestalten damit unseren Wandel vom Automobilhersteller zum Mobilitätsanbieter. Ziel ist es, Lösungen für die Mobilität der Zukunft zu entwickeln, die ein außergewöhnliches Kundenerlebnis bieten. Dazu betrachten wir den Dreiklang Fahrzeug, Mensch und Umfeld, denn das Ökosystem rund um das Auto wird immer wichtiger. Als Spezialist Business Models After Market beschäftigen Sie sich mit profitablen Geschäftsfeldern im After Market Bereich der Zukunft.
Ihre Aufgaben im Einzelnen:
Sie beobachten und analysieren zukünftige Trends und Entwicklungen zu den CASE Themen im internationalen After Market Umfeld.
Sie analysieren After Sales Produkte und Dienstleistungen der Zukunft für die Themenfelder von CASE/EVA, insbesondere in den Bereichen Autonomous Driving und Shared Services, erstellen Businesspläne und bewerten deren Umsetzbarkeit und Auswirkungen auf die Profitabilität für das Gesamtsystem.
Hierzu arbeiten Sie eng mit den Service Designern After Sales bei CASE/EVA sowie dem Controlling zusammen und beraten die Entscheider hinsichtlich der Beurteilung des Geschäftsmodells.
Zudem arbeiten Sie eng mit den bestehenden After Sales Geschäftseinheiten der Daimler AG zusammen und koordinieren und bilden die Schnittstelle zur CASE/EVA Organisation.
In der Ausgestaltung Ihrer Tätigkeit stellen Sie die Kundenerwartungen in den Mittelpunkt und vertreten diese in der Organisation.
Sie denken international, sind vernetzt und nutzen die Potentiale und das Wissen der weltweiten Mercedes-Benz After Sales Organisation.
Sie vertreten Ihre Themen eigenverantwortlich in entsprechenden Gremien und Projekten von CASE/EVA.
Wie wir arbeiten:
Eng verzahnt mit allen relevanten Funktionen bei Mercedes-Benz Cars haben wir als unabhängige organisatorische Einheit den nötigen Freiraum, um flexibel, innovativ und vor allem schnell zu handeln.
Wir orientieren uns an Prinzipien, die bei Leadership 2020 eine Rolle spielen. Ein Beispiel dafür: Die Schwarmorganisation. Das heißt: Wir nutzen sehr stark das Wissen des Kollektivs und schaffen Freiraum für Kreativität. Das hilft uns, bei den äußerst komplexen Themen den Überblick zu behalten und schneller zu werden.
In Ihrer Funktion werden Sie in interdisziplinären und internationalen Teams an den unterschiedlichsten Fragestellungen arbeiten.
Qualifications
Studium/Ausbildung:
Abgeschlossenes Studium
Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Grundlegende Kenntnisse im After Sales zu Produkten und Prozessen
Erfahrung in der Erstellung von Downstream Geschäftsmodellen und Business Cases
Sprachkenntnisse:
Sehr gute Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachen von Vorteil
Persönliche Kompetenzen:
Ausgeprägte Fähigkeit, analytisch und konzeptionell zu denken
Internationaler Backround bzw. Interkulturelle Sensibilität und Kompetenz
Hohe Bereitschaft, integrativ in interdisziplinären Teams zu arbeiten
Hohe geistige Flexibilität, hohes Maß an Selbstorganisation
Offen für innovative Arbeitsmethoden
Die Tätigkeit ist in Vollzeit (auch teilzeitgeeignet)
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen der Bewerbung Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben im Motivationsfeld des Online-Formulars und Zeugnisse bei (max. Gesamtgröße der Anhänge 6 MB).
WICHTIG! Bitte füllen Sie zusätzlich zu den Dateianhängen, zur Unterstützung des Auswahlprozesses, auch den Online-Bewerbungsbogen mit Ihrem schulischen und beruflichen Werdegang sowie Ihren weiteren Kenntnissen aus.
Bitte beachten Sie, dass die Korrespondenz zu Ihrer Bewerbung über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse erfolgt. Eine Verschlüsselung ist hierbei nicht möglich.
Desired profile
Qualifications
Studium/Ausbildung:
Abgeschlossenes Studium
Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Grundlegende Kenntnisse im After Sales zu Produkten und Prozessen
Erfahrung in der Erstellung von Downstream Geschäftsmodellen und Business Cases
Sprachkenntnisse:
Sehr gute Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachen von Vorteil
Persönliche Kompetenzen:
Ausgeprägte Fähigkeit, analytisch und konzeptionell zu denken
Internationaler Backround bzw. Interkulturelle Sensibilität und Kompetenz
Hohe Bereitschaft, integrativ in interdisziplinären Teams zu arbeiten
Hohe geistige Flexibilität, hohes Maß an Selbstorganisation
Offen für innovative Arbeitsmethoden