Berater/-in Abnehmersysteme GSSN (Global Standard Source for Network Data) für das Projekt GSSNneu in Stuttgart
Stuttgart (Stuttgart) IT development
Job description
Tasks
Durch Initiativen wie BCE rückt der Kunde immer zentraler in den Fokus unseres Handelns für GSSN (Global Standard Source for Network Data), welches die zentrale Quelle für Händlerstammdaten der Daimler AG ist. Das bedeutet, dass der Anspruch an die Aktualität und Qualität sowie Umfang und Komplexität der geforderten Informationen signifikant steigt.
Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, gestalten wir das System GSSN komplett neu.
Unsere Zielsetzung ist die Neuentwicklung der Applikation und der Rollout in 179 Märkte innerhalb von 4 Jahren Projektlaufzeit.
Wenn Sie Teil dieses spannenden Projektes sein möchten, bewerben Sie sich jetzt.
Als Berater Abnehmersysteme bilden Sie das Bindeglied zwischen GSSN und den konzernweiten Abnehmern von unseren Daten. Sie sind im ständigen Austausch mit verschiedensten Fachbereichen und Projekten, z.B. im BCE Umfeld.
Im Einzelnen gehört Folgendes zu Ihren Aufgaben und Verantwortungen:
Im Zuge der Neuentwicklung von GSSN:
Gestaltung eines innovativen fachlichen Schnittstellkonzepts, wie GSSN Daten künftig an die Abnehmersysteme geliefert werden.
Bedarfsanalyse & Beratung zu GSSN Schnittstellen:
Erstberatung von neuen Abnehmern, Beratung bei Änderungen.
Migrationssupport:
Fachliche Beratung der heutigen Abnehmersysteme beim Wechsel auf die neuen Schnittstellen.
Laufende Betreuung der Fachbereiche, die ein GSSN Abnehmersystem verantworten (2nd Level Support, WiKis, FAQs, SLAs, Dialog-Tage etc.).
Qualifications
Studium:
Abgeschlossenes Studium der IT, der Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar
Erfahrungen und spezifische Kenntnisse:
Hervorragende Kenntnisse der DAG Systemwelt im Bereich Sales und After-Sales
Basiswissen um Schnittstellentechnologien vorhanden
Fundierte Kenntnisse der DAG Vertriebsprozesse und Vertriebsnetzstrukturen
Praktische Erfahrung in der Leitung und Steuerung parallel laufender Projekte
Erfahrung in der Präsentation und Moderation
IT-Kenntnisse:
Sehr gute MS-Office Kenntnisse, insbesondere Excel
Erfahrung im Umgang mit Datenbanken von Vorteil
Sprachkenntnisse:
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Persönliche Kompetenzen:
Ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten sowie Strategie-, Prozess- und Methodenverständnis
Ausgeprägte Integrations- und Kommunikationsfähigkeit
Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
Sonstiges:
Reisebereitschaft
Die Tätigkeit ist in Vollzeit, befristet von 01.04.2017 bis 01.07.2021
Die Projektstelle ist befristet für die Projektlaufzeit.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen der Bewerbung Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben im Motivationsfeld des Online-Formulars und Zeugnisse bei (max. Gesamtgröße der Anhänge 6 MB).
WICHTIG! Bitte füllen Sie zusätzlich zu den Dateianhängen, zur Unterstützung des Auswahlprozesses, auch den Online-Bewerbungsbogen mit Ihrem schulischen und beruflichen Werdegang sowie Ihren weiteren Kenntnissen aus.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung.
Bei Fragen können Sie sich unter zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Ansprechpartner Personal: HR Services, Tel.: 0711/17-99000.
Desired profile
Qualifications
Studium:
Abgeschlossenes Studium der IT, der Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar
Erfahrungen und spezifische Kenntnisse:
Hervorragende Kenntnisse der DAG Systemwelt im Bereich Sales und After-Sales
Basiswissen um Schnittstellentechnologien vorhanden
Fundierte Kenntnisse der DAG Vertriebsprozesse und Vertriebsnetzstrukturen
Praktische Erfahrung in der Leitung und Steuerung parallel laufender Projekte
Erfahrung in der Präsentation und Moderation
IT-Kenntnisse:
Sehr gute MS-Office Kenntnisse, insbesondere Excel
Erfahrung im Umgang mit Datenbanken von Vorteil
Sprachkenntnisse:
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Persönliche Kompetenzen:
Ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten sowie Strategie-, Prozess- und Methodenverständnis
Ausgeprägte Integrations- und Kommunikationsfähigkeit
Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
Sonstiges:
Reisebereitschaft