Ausbildung Industriekaufmann/-frau
Ausbildung Kamenz (Dresden) Design / Civil engineering / Industrial engineering
Job description
Tasks
In Ihrer Ausbildung lernen Sie, was wichtig ist und Sie handeln, wie es die Situation erfordert. Die Ausbildung bereitet Sie intensiv auf Ihr späteres Berufsleben vor. In der bis zu 3-jährigen Ausbildungszeit lernen Sie
- die Einsatzgebiete der Material-, Produktions-, Absatz- und Personalwirtschaft, der Leistungserstellung sowie des Finanz- und Rechnungswesens in international orientierten Fachbereichen kennen
- EDV-Programme, Präsentations- und Projektmanagement-Tools anzuwenden
- grundlegende kaufmännische Prozesse in unserem Unternehmen kennen und Sie wenden diese an
Qualifications
Nutzen Sie Ihr Potenzial. Beste Perspektiven für kluge Köpfe, die alle Möglichkeiten engagiert nutzen und die folgenden Voraussetzungen mitbringen:
- Gute deutsche und englische Sprachkenntnisse
- Mindestens zwei Fremdsprachen bis zur Fachhochschulreife oder dem Abitur
- Verständnis für grundlegende kaufmännische Zusammenhänge
- Solides Grundwissen in Mathematik
- Lernbereitschaft und ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Flexibilität
- Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Teamfähigkeit
Elektrische Antriebe werden die zukünftige Mobilität nachhaltig bestimmen und stehen im Mittelpunkt der Green Technologie-Strategie der Daimler AG.
Die Deutsche ACCUmotive GmbH & Co. KG ist ein Unternehmen der Daimler AG und entwickelt, produziert und vertreibt Lithium-Ionen-Batterien für automobile und industrielle Anwendungen.
Wir bieten flache Hierarchien mit Entscheidungsspielräumen.
Ausbildungsort: KAMENZ, Sachsen (bei Dresden)
Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Jana Reichert gern zur Verfügung (Tel.: 03578-3737392)
Desired profile
Qualifications
Nutzen Sie Ihr Potenzial. Beste Perspektiven für kluge Köpfe, die alle Möglichkeiten engagiert nutzen und die folgenden Voraussetzungen mitbringen:
- Gute deutsche und englische Sprachkenntnisse
- Mindestens zwei Fremdsprachen bis zur Fachhochschulreife oder dem Abitur
- Verständnis für grundlegende kaufmännische Zusammenhänge
- Solides Grundwissen in Mathematik
- Lernbereitschaft und ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Flexibilität
- Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Teamfähigkeit