Abschlussarbeit zum Thema Validierung einer neuentwickelten Methode im Fahrversuch (experimentell)
Doktorarbeit Stuttgart (Stuttgart)
Job description
Tasks
In der Abteilung VAN/EAF werden Fahrwerkskomponenten für Transporter entwickelt und erprobt: Achsen, Lenkung, Räder und Bremsen. Die Erprobungen finden an Komponentenprüfständen und im Fahrzeug statt.
Für eine reproduzierbare thermische Erprobung der Bremsanlage von Kraftfahrzeugen wird üblicherweise eine vorgegebene Gefällestrecke im Gebirge befahren, wobei durch Betätigen der Betriebsbremse eine festgelegte Höchstgeschwindigkeit eingehalten wird. Alternativ wurde eine Versuchsmethode entwickelt, mit der beliebige Gefälleabfahrten auf einer ebenen Strecke simuliert werden können, indem die sonst aus dem Gefälle resultierende Fahrzeuglängsbeschleunigung durch einen Eigenantrieb mit dem Fahrzeugmotor aufgebracht wird. Dabei wird dasselbe Bremsbelastungsprofil erzeugt, wie bei der zugrundeliegenden Gefälleabfahrt.
Im Rahmen der Diplom-/Masterarbeit sollen Einflussfaktoren, die sich auf die Messergebnisse auswirken, theoretisch und experimentell untersucht werden (z.B. Fahrzeug-, Witterungs-, Fahrereinfluss).
Ihre Aufgaben umfassen:
- Erarbeiten der Versuchssystematik
- Eigenständige Durchführung von Messfahrten
- Auswerten und Validieren der Messergebnisse
- Weiterentwicklung der bestehenden Messtechnik
- Umgang mit verschiedenen Mess- und Auswerteprogrammen
Qualifications
Studiengang: Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Mechatronik oder ein vergleichbarer Studiengang
Sprachkenntnisse: Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
IT-Kenntnisse: sicherer Umgang mit MS-Office (Word, Excel, PowerPoint), idealerweise Programmierkenntnisse in C
Persönliche Kompetenzen: Kraftfahrzeugtechnisches Verständnis, praktische Erfahrung im Umgang mit KFZ-Komponenten, eigenständige und analytische Arbeitsweise
Sonstiges: Führerschein Klasse B
Aufgrund der Komplexität und des Versuchsumfangs ist eine Gesamtbearbeitungsdauer von neun Monaten erforderlich; sollte die zugrundeliegende Studienordnung eine Bearbeitungszeit von neun Monaten nicht zulassen, so kann evtl. die über die Dauer der Abschlussarbeit hinausgehende Bearbeitungszeit (maximal drei Monate) als freiwilliges Praktikum vorangestellt werden.
Additional information
Die Tätigkeit ist in Vollzeit, befristet auf 6 Monate
Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unsere Homepage mit Ihren vollständigen Unterlagen als Anhang (Lebenslauf mit Angabe der Staatsangehörigkeit, Immatrikulationsbescheinigung, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse und Nachweis über die Regelstudienzeit).
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte Ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Unter ************@*******.** können Sie sich zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services unter der Telefonnummer +49 711/17-99544.