Expires soon Daimler-Mercedes-Benz

Abschlussarbeit ab April 2017 "Warmumformung Aluminium" im Bereich Verfahrens- und Werkstoffentwicklung Metalle im Werk Sindelfingen

  • Doktorarbeit
  • Sindelfingen (Stuttgart)
  • Design / Civil engineering / Industrial engineering

Job description

Tasks

Die konsequente Umsetzung innovativer Leichtbaukonstruktionen im Automobilbau stellt immer komplexere Anforderungen an die Werkstofftechnik. Unser Fokus liegt auf die Neu- und Weiterentwicklung von neue Aluminiumwerkstoffen, um die Potenziale und Einsatzgrenzen im Hinblick auf den Karosserieleichtbau zu definieren. Ziel der in sich abgeschlossenen Projekte ist jeweils die wissenschaftliche Ergründung der jeweiligen Problem- / Themenstellungen, sowie die eigenständige Definition von Lösungsansätzen. Dies erfordert die Durchführung von Labor-Experimenten sowie Prozessversuchen um im nächsten Schritt die gewonnenen Erkenntnisse auf ein Bauteil im Serienprozess zu übertragen. Der Themenschwerpunkt wird auf dem Benchmarking und der Clusterung von wärmeunterstützen Prozessrouten für die Umformung für Aluminiumblechwerkstoffen liegen.

Ihre Aufgaben umfassen:
- Einführung in entwicklungstechnische Abläufe (z.B. werkstofftechnische Qualifizierung und Freigabeprozess) bzw. Vermittlung praktischer Fähigkeiten mit produktionstechnischem Hintergrund (z.B. Qualitätssicherung und Laborbetrieb)
- Praktische Durchführung von Experimenten und Versuchen unter Nutzung moderner analytischer Messmethoden zur Werkstoffcharakterisierung
- Mitarbeit in interdisziplinären Projektteams im Bereich der Materialvorentwicklung mit Schwerpunkt auf Technologiemanagement für die Fahrzeugkarosserie

Qualifications

Studiengang: Materialwissenschaften, Ingenieurwissenschaften oder ein vergleichbarer Studiengang mit materialwissenschaftlicher Vertiefung
Sprachkenntnisse: Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit MS-Office
Persönliche Kompetenzen: Analytische, strukturierte und zielgerichtete Vorgehensweise, Engagement
Sonstiges: Erfahrungen im Bereich Werkstoffcharakterisierung und Warmumformung wünschenswert

Die Tätigkeit ist in Vollzeit

Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unsere Homepage mit Ihren vollständigen Unterlagen als Anhang (Lebenslauf mit Angabe der Staatsangehörigkeit, Immatrikulationsbescheinigung, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit).
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte Ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Unter können Sie sich zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Herr Klos aus dem Fachbereich, unter der Emailadresse
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services unter der Telefonnummer +49 711/17-99544.

Desired profile

Qualifications

Studiengang: Materialwissenschaften, Ingenieurwissenschaften oder ein vergleichbarer Studiengang mit materialwissenschaftlicher Vertiefung
Sprachkenntnisse: Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit MS-Office
Persönliche Kompetenzen: Analytische, strukturierte und zielgerichtete Vorgehensweise, Engagement
Sonstiges: Erfahrungen im Bereich Werkstoffcharakterisierung und Warmumformung wünschenswert

Make every future a success.
  • Job directory
  • Business directory