Expires soon Daimler AG

Praktikum ab September 2015 im Bereich Daimler Corporate Academy "Innovative Lernformate" in Berlin oder Stuttgart

  • Praktikum
  • Stuttgart (Stuttgart)

Job description

Tätigkeitsbeschreibung:

Die Daimler Corporate Academy steht für die Qualifizierung der Mitarbeiter entlang der Bedarfe des Konzerns und der Geschäftsfelder. Im Rahmen des Praktikums unterstützen Sie das Team Learning Innovations am Standort Berlin oder Stuttgart Ihre Aufgaben: - Unterstützung bei der Konzeption und Entwicklung von Blended Learning Konzepten im Rahmen der Mitarbeiterqualifizierung - Koordination der Erstellung von Web-based Trainings - Erstellung von Lerneinheiten oder Learning Nuggets unter Einsatz von Autorentools oder Screen Capturing Tools wie z.B. Camtasia - Konzeption, Gestaltung und Erstellung von kollaborativen Projektseiten im Qualifizierungskontext (auf Sharepoint Basis) - Selbständige Durchführung von Projektaufgaben - Recherchetätigkeit zu innovativen Lernformaten - Aufbau Medienkompetenz für die Nutzung unterschiedlicher Neuer Medien Formate - Unterstützung bei verschiedenen Aufgaben im Tagesgeschäft

Qualifikationen:

Studiengänge: Pädagogik, Betriebswirtschaftslehre, Medienwissenschaften o.ä. IT-Kenntnisse: Sehr gute MS Office Kenntnisse Sprachkenntnisse: Deutsch und Englisch in Wort und Schrift Persönliche Kompetenzen: Gute konzeptionelle Fähigkeiten, Kreativität, Teamgeist, selbständige Arbeitsweise Sonstiges: Interesse an innovativen Lehr- und Lernmethoden, Erfahrung im Umgang mit Neuen Medien, didaktische Grundkenntnisse, Erfahrung mit Sharepoint, Screen Capturing Tools, Autorentools etc. wünschenswert

Die Tätigkeit ist in Vollzeit, befristet auf 6 Monate Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unsere Homepage mit Ihren vollständigen Unterlagen als Anhang (Lebenslauf mit Angabe der Staatsangehörigkeit, Immatrikulationsbescheinigung, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit). Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte Ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Unter ************@*******.** können Sie sich zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services unter der Telefonnummer +49 711/17-99544.

Make every future a success.
  • Job directory
  • Business directory