Expires soon Daimler AG

Praktikum ab März 2016 im Bereich Entwicklung von Abgasnachbehandlungssystemen für Otto-Motoren (PKW)

  • Praktikum
  • Sindelfingen (Stuttgart)

Job description

Tätigkeitsbeschreibung:

Im Mercedes-Benz Technology Center gestalten die Forschungs- und Entwicklungsabteilungen zukünftige Automobilgenerationen. In der Entwicklungsabteilung RD/PGL werden Abgasreinigungskonzepte für Ottomotoren ausgearbeitet. Hierzu gehören Grundlagenuntersuchungen zur Auslegung, die Festlegung von Katalysatorkonzepten und die Absicherung auf Lebenszeit (Standfestigkeit). Ihre Aufgaben sind: - Planung und Durchführung von Untersuchungen an neuartigen Abgas- konzepten/Katalysatorsystemen am hochdynamischen Motorenprüfstand und im Fahrzeug - Aufarbeitung, Interpretation und Dokumentation der anfallenden Emissionsergebnisse - Weiterentwicklung der Abgaskonzepte im Hinblick auf eine verbesserte NOx-, CO- und THC-Umsetzung - Hardwaremanagement für die Untersuchungen

Qualifikationen:

Studiengang: Verfahrenstechnik, Chemie, Umweltschutztechnik, Maschinenbau oder vergleichbarer Studiengang IT-Kenntnisse: MS-Office-Kenntnisse Sprachkenntnisse: sicherer Umgang in Deutsch und Englisch Persönliche Kompetenzen: Teamplayer mit Organisationstalent, Interesse an technischen, chemischen und physikalischen Vorgängen sowie Spaß an praxisnaher Arbeit Sonstiges: Kenntnisse in der Abgasnachbehandlung sind wünschenswert

Die Tätigkeit ist in Vollzeit, befristet auf 6 Monate Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unsere Homepage mit Ihren vollständigen Unterlagen als Anhang (Lebenslauf mit Angabe der Staatsangehörigkeit, Immatrikulationsbescheinigung, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit). Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte Ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Unter ************@*******.** können Sie sich zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt. Kontakt Fachbereich: Herr Dr. Rolf Wunsch, Tel. **********Kontakt Personal: HR Services, Tel.: +49 711/17-99544.

Make every future a success.
  • Job directory
  • Business directory