Praktikum ab Mitte Februar 2016 im Bereich Produktkalkulation
Praktikum Hamburg, Germany
Job description
Tätigkeitsbeschreibung:
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Mercedes-Benz Werks Hamburg entwickeln und produzieren in den Kernfeldern Achsen und Achskomponenten, Lenksäulen sowie Komponenten der Abgastechnologie und Leichtbaustrukturteile. Zukunftsweisende Technologien wie moderne Schweißverfahren sowie die Kombination aus Innenhochdruckumformung und Kunststoff-Spritzguss wurden am Standort für die Serienfertigung weiterentwickelt. In einer neugebauten Produktionshalle werden Leichtbaustrukturteile für Mercedes-Benz Pkw hergestellt. Zu Ihren Aufgaben zählen: - Mitarbeit im Produktcontrolling des Mercedes-Benz-Werkes in Hamburg - Unterstützung bei der Erstellung von Projektkalkulationen und der Überleitung - Unterstützung bei der Optimierung der Prozesse im Produktcontrolling - Unterstützung bei Projektaufgaben - Selbständige Auswertung und Bewertung spezifischer Fragestellungen
Qualifikationen:
Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder ein vergleichbarer Studiengang Sprachkenntnisse: Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit MS-Office insbesondere Excel, Kenntnisse in SAP vorteilhaft Persönliche Kompetenzen: Sie sind zielstrebig. Sie verfügen über ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Strukturiertheit bei der Bearbeitung von Aufgaben und wenden Problemlösungstechniken an. Sie sind belastbar und zeigen eine hohe Einsatzbereitschaft. Sie sind kontakt- und kommunikationsfreudig und rhetorisch versiert.
Die Tätigkeit ist in Vollzeit, befristet auf 6 Monate Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unsere Homepage mit Ihren vollständigen Unterlagen als Anhang (Lebenslauf mit Angabe der Staatsangehörigkeit, Immatrikulationsbescheinigung, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit). Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte Ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Unter ************@*******.** können Sie sich zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt. Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Frau Doreen Schempinski, aus dem Fachbereich, unter der Telefonnummer **********Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services unter der Telefonnummer +49 711/17-99544.