Praktikum ab Juli 2016 im Bereich Kompetenzmanagement Daimler Trucks am Standort Wörth
Praktikum Wörth am Rhein, Germany
Job description
Tätigkeitsbeschreibung:
Das Team Anlaufqualifizierung und Weiterbildungsprojekte Daimler Trucks unterstützt die nationalen und internationalen Produkt- und Fabrikanläufe. Dazu erarbeiten wir maßgeschneiderte Qualifzierungskonzepte und setzen diese um. In einem unserer internationalen Weiterbildungsprojekte bauen wir derzeit ein Kompetenzmanagementsystem für die Business Units innerhalb Daimler Trucks auf. Unter anderem wollen wir das Kompetenzmanagement auch mit einem entsprechenden IT-Tool unterstützen. Zur konzeptionellen Unterstützung dieses Projekts und zur Mitarbeit im Projektmanagement bieten wir einen Praktikumsplatz. Neben der Projektarbeit lernen Sie in einem global agierenden Unternehmen auch andere aktuelle Themen im Bereich Weiterbildung kennen. Ihre Aufgaben umfassen: - Mitwirkung im Projekt Kompetenzmanagement - Mitarbeit und Unterstützung bei der Gestaltung und Umsetzung von internationalen Trainingsprogrammen - Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Qualifizierungsmaßnahmen - Ausarbeitung von Präsentationsunterlagen und administrative Unterstützung des Teams im operativen Tagesgeschäft
Qualifikationen:
Studiengang: Wirtschaftsinformatik, (Betriebs-)Pädagogik, Psychologie mit arbeitsorganisatorischer Ausrichtung oder ein vergleichbarer Studiengang IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit MS Office Sprachkenntnisse: Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Persönliche Kompetenzen: Hohe Kommunikationskompetenz, Motivation, Spaß an der Arbeit im Team und verantwortungsbewusstes, selbstständiges Arbeiten
Die Tätigkeit ist in Vollzeit (auch teilzeitgeeignet) Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unsere Homepage mit Ihren vollständigen Unterlagen als Anhang (Lebenslauf mit Angabe der Staatsangehörigkeit, Immatrikulationsbescheinigung, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit). Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte Ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Unter ************@*******.** können Sie sich zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt. Kontakt Fachbereich: Herr Mathias Bühringer, Tel.: +49 7271/71-4088. Kontakt Personal: HR Services, Tel.: +49 711/17-99544.