Praktikum ab April 2016 im Bereich "Human Resources Management" - Ausbildung & Training Aufbauwerke im Mercedes-Benz Werk Bremen
Praktikum Bremen, Germany
Job description
Tätigkeitsbeschreibung:
Im Mercedes-Benz Werk Bremen bauen wir eine Vielzahl faszinierender Produkte. Hier laufen die Automobile vom Typ Mercedes-Benz C-Klasse Limousine und T-Modell, GLC, SLK, E-Klasse Coupé und Cabriolet und SL vom Band. Und das insgesamt mehr als 300.000 mal im Jahr. Was wir den Fähigkeiten und dem Engagement von über 12.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hier am Standort Bremen zu verdanken haben. Ihre Aufgaben umfassen: - Eigenständige Mitarbeit im Tagesgeschäft - Mitwirkung und Unterstützung bei der Planung, Organisation, Durchführung und Reflexion von der Bewerberwoche Let`s Benz - Unterstützung bei der Pflege von Social Media im Rahmen von Let`s Benz - Mitwirkung bei Marketingaktivitäten für die Berufsausbildung (Messen, Schulpatenschaften, etc.) - Unterstützung im Bewerbungs- und Einstellprozess - Mitwirkung und Unterstützung bei der Entwicklung, Konzipierung und Durchführung von ausbildungsspezifischen Projekten
Qualifikationen:
Studiengang: Studiengang mit wirtschaftlichem oder pädagogischem Schwerpunkt Sprachkenntnisse: Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit MS Office Persönliche Kompetenzen: Sie sind kommunikationsstark, die Zusammenarbeit mit vielen verschiedenen Bereichen, Teams und Menschen bereitet Ihnen Freude, Durchsetzungsvermögen, Sie sind es gewohnt kooperativ in Teams, wie auch eigenständig zu arbeiten, Sie haben großes Interesse an der Personal- bzw. Bildungsarbeit, Sie können sich für eine verantwortungsvolle Arbeit mit jungen Menschen begeistern
Die Tätigkeit ist in Vollzeit, befristet auf 6 Monat(e) Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unsere Homepage mit Ihren vollständigen Unterlagen als Anhang (Lebenslauf mit Angabe der Staatsangehörigkeit, Immatrikulationsbescheinigung, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit). Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte Ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Unter ************@*******.** können Sie sich zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt. Kontakt Fachbereich: Frau Corinna Merkel, Tel.: 0421/4 19-2185. Kontakt Personal: HR Services, Tel.: 0711/17-99544.