Systemingenieur/in E-Motor
Schwieberdingen (Stuttgart) Energy / Materials / Mechanics
Job description
Robert Bosch GmbH
Schwieberdingen
Entwicklung, Elektronik
24.02.2017
DE00513611
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Jetzt bewerben!
Ihr Beitrag zu Großem
· Erarbeitung der Systemanforderungen für den Elektroantrieb aus Kundenanforderungen
· Elektromagnetische Analyse von Elektromotoren
· Spezifikation von Anforderungen für einen Elektromotor
· Analyse von Wechselwirkungen zwischen Inverter und Elektromotor
· Erarbeitung von komplexen und innovativen technischen Lösungen in interdisziplinären Teams
· Koordination und Abstimmung mit internen und externen Zulieferern
· Modellbildung von Elektromotoren für Gesamtsystemsimulationen
· Erstellen und Verfolgen eines Terminplans
Was Sie dafür auszeichnet
· Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau oder vergleichbarer Studiengang
· Erfahrung im Bereich elektrischer Antriebe, Elektromotoren
· Erfahrung im Umgang mit toolgestützter Simulation von Elektromotoren (ANSYS, JMAG, ...)
· Erfahrung in der Moderation von technischen Abstimmungsrunden
· Eigenverantwortliche, strukturierte und analytische Arbeitsweise
· Sehr gute Kommunikations- und Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
· EU-Führerschein Klasse B oder äquivalent für kurze Dienstreisen
Wissenswertes
Sie möchten in Teilzeit arbeiten? Wir unterstützen individuelle Arbeitszeitmodelle.
Über uns
Im Geschäftsbereich Automotive Electronics entwickeln, fertigen und vertreiben wir als führender Anbieter Halbleiter, mikroelektromechanische Systeme, Komponenten und Steuergeräte für den Kraftfahrzeugmarkt. Darüber hinaus engagieren wir uns auch in den Bereichen innovative Antriebe für eBikes, Sensoren für die Unterhaltungselektronik (z. B. Smartphones oder Spielekonsolen) sowie Komponenten für das Internet der Dinge und Dienste.
In Schwieberdingen bei Stuttgart befindet sich das größte Entwicklungszentrum des Unternehmensbereichs Mobility Solutions. Hier konzipieren und erproben wir elektronische Systeme, Komponenten und Technologien. Mit dem Ziel, bei den Zukunftsthemen elektrifiziertes, automatisiertes und vernetztes Fahren weltweit neue Akzente zu setzen.