Systemberater/in ERP Systeme
Ausbildung Stuttgart (Stuttgart) IT development
Job description
Robert Bosch GmbH
Stuttgart-Feuerbach
Informationstechnologie
12.05.2017
DE00534778
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Jetzt bewerben!
Ihr Beitrag zu Großem
· Neues entstehen lassen: Sie tragen die Verantwortung für den Aufbau und Betrieb von ERP Systemen auf verschiedenen Plattformen (z.B. AIX und Linux) und die Nutzung verschiedener Datenbanken (z.B. Oracle, MAX DB und HANA).
· Die Zukunft mitgestalten: Sie sind zuständig für die Realisierung und Flächeneinführung von konzernweiten Konzepten im Bereich Systemtechnik SAP.
· Kooperation leben: Sie leisten Unterstützung für Projekte zur Einführung neuester SAP Software Technologie (Releasewechsel).
· Ganzheitlich umsetzen: Umsetzung legaler Anforderungen bezüglich Sicherheit in konkrete SAP Architekturlösungen.
Was Sie dafür auszeichnet
· Persönlichkeit: durchsetzungsstark und teamfähig
· Arbeitsweise: selbstständig und bereit zu reisen
· Erfahrungen: mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Administration von SAP Produkten unter UNIX, mit SAP und ABAP sowie im Umgang mit modernen Software Technologien (z.B. JAVA, Web2.0- und Verschlüsselungstechnologien)
· Know-how: Kenntnisse in der Administration von Oracle Datenbanken oder SAP HANA, in den ITIL Prozessen Incident-, Problem- und Change-Management sowie idealerweise in SAP Security Fragen
· Sprachen: sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
· Ausbildung: abgeschlossenes Studium (Diplom/Master) mit einem Schwerpunkt in Informationstechnologie (Informatik etc.) oder vergleichbare Qualifikation
Wissenswertes
Sie möchten in Teilzeit arbeiten? Wir unterstützen individuelle Arbeitszeitmodelle.
Über uns
Der Bereich Information Systems und Services schafft ein innovatives IT-Umfeld, in dem alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bosch-Gruppe erfolgreich zusammenarbeiten. Herzstück unserer Arbeit bildet unser Bosch IoT Ecosystem, mit dem wir die Digitalisierung der Industrie konsequent vorantreiben.
Mit rund 4 200 Beschäftigten und State-of-the-Art-Technologien erarbeiten wir intelligente IT-Lösungen und unterstützen als verlässlicher Business Partner unsere Standorte bei der Entwicklung und Vernetzung ihrer digitalen Geschäftsmodelle und -prozesse. Zu unseren wichtigsten Aufgaben gehören die Erweiterung und Unterstützung unserer weltweiten IT-Infrastruktur, App-Entwicklung sowie die Betreuung verschiedener Plattformen und Software-Lösungen.