Stv. Werkschutzleiter/in Schwieberdingen
Ausbildung Schwieberdingen (Stuttgart) Energy / Materials / Mechanics
Job description
Robert Bosch GmbH
Schwieberdingen
Sonstige
26.07.2017
DE00554847
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Jetzt bewerben!
Ihr Beitrag zu Großem
· Sie sind stellvertretender Leiter des Werkschutzes Schwieberdingen.
· Sie führen direkt 24 Mitarbeiter im Schichtdienst des Werkschutzes und sind somit verantwortlich für Einsatzpläne, Weiterbildung und Unterweisungen.
· Sie koordinieren die am Standort eingesetzten Sicherheitsdienstleister.
· Sie beraten die am Standort ansässigen Geschäftsbereiche und Abteilungen rund um das Thema Sicherheit.
· Sie sind verantwortlich für Einfahrgenehmigungen und Parkplatzmanagement.
Was Sie dafür auszeichnet
· Persönlich überzeugen Sie durch Ihr Auftreten, Ihren wertschätzenden Umgang sowie Ihre lösungsorientierte Arbeitsweise.
· Sie verfügen über ein hohes Maß an Risikobewusstsein und Konfliktfähigkeit.
· Sie bringen für die Führung Ihrer Mitarbeiter ein hohes Maß an Durchsetzungs- und Einfühlungsvermögen mit.
· Sie haben Ihre Ausbildung als Werkschutzmeister absolviert.
· Ihre Verantwortungs- und Führungskompetenz konnten Sie bereits durch Ihre mehrjährige Berufserfahrung im Protection- und Security-Management unter Beweis stellen.
· Sie sind erfahren auf dem Gebiet der Ermittlungen, Sicherheitstechnik, Unfallverhütung und verwandte Rechtsgebiete.
· Gute PC-Kenntnisse, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie ein Führerschein der Klasse B runden Ihr Profil ab.
Wissenswertes
Sie möchten in Teilzeit arbeiten? Wir unterstützen individuelle Arbeitszeitmodelle.
Über uns
Der Geschäftsbereich Gasoline Systems entwickelt und fertigt Powertrain-Technologien für den gesamten Antriebsstrang: für den Verbrennungsmotor, Getriebetechnologie und für alternative Antriebskonzepte für Hybrid- und Elektrofahrzeuge. Damit tragen wir im internationalen Verbund entscheidend zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emission bei.
In Schwieberdingen bei Stuttgart – dem größten Entwicklungszentrum des Unternehmensbereichs Mobility Solutions – konzipieren und erproben wir elektronische Systeme, Komponenten und Technologien für den Antriebsstrang, elektrische Antriebe, Bordnetzmanagement und Fahrerassistenz für autonomes Fahren.