Expires soon Bosch

Promotion - Holografische Optiksysteme

  • Renningen (Stuttgart)
  • Energy / Materials / Mechanics

Job description

Robert Bosch GmbH

Renningen

Forschung,Voraus- und Technologieentwicklung

07.04.2017

DE00525652

Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.

Jetzt bewerben!

Ihr Beitrag zu Großem

Die industrienahe Promotion auf dem Gebiet zukünftiger Anzeige- und Sensorsysteme umfasst folgende Aufgaben:

·  Auslegung holographisch optischer Elemente (HOEs) für neuartige Display- und Sensorsysteme im Automobil- und Consumerbereich (z.B. LIDAR, Head Mounted Displays, Laserentfernungsmesser)
·  Strahlen- und wellenoptische Simulation von diffraktiven/holographischen Elementen im sichtbaren und Nahinfrarotbereich
·  Evaluierung und Entwicklung geeigneter Simulationsumgebungen für pixelweise geschriebene Hologramme
·  Auf Basis der Simulationsergebnisse Weiterentwicklung eines existierenden holographischen Druckers
·  Experimentelle Validierung mittels Demonstratoraufbauten
·  Regelmäßige Präsentation, Diskussion und Dokumentation der Ergebnisse

Was Sie dafür auszeichnet

Ihr Profil:

·  Überdurchschnittlich abgeschlossenes Studium in Physik, Elektrotechnik oder vergleichbarer naturwissenschaftlicher Abschluss, Schwerpunkt im Bereich optische Technologien vorteilhaft
·  Erfahrung im Aufbau von opto-mechanischen Komponenten
·  Kenntnisse im Umgang mit optischen Simulationswerkzeugen von Vorteil
·  Freude am selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
·  Kreativität, Teamgeist und Überzeugungskraft

Dauer: 3 Jahre

Betreuer und fachlicher Ansprechpartner: Dr. Reinhold Fiess, CR/ARE2
Telefon:+49(711)811-7689

Über uns

Im Zentralbereich Forschung und Vorausentwicklung entwerfen, prüfen und erforschen wir Systeme, Komponenten und Technologien. Unsere Innovationen zielen dabei stets auf eine Verbesserung der Lebensqualität.
In Renningen bei Stuttgart entsteht der Knotenpunkt des internationalen Forschungsverbundes der Bosch-Gruppe. Rund 1.600 Mitarbeiter der zentralen Forschung und Vorausentwicklung werden hier neue Materialien, Methoden und Technologien sowie neue Systeme, Komponenten und Fertigungsprozesse entwickeln.

Make every future a success.
  • Job directory
  • Business directory