Projektmanager/in im Einkauf
Ausbildung Abstatt (Stuttgart) Procurement
Job description
Robert Bosch GmbH
Abstatt
Einkauf
11.01.2018
DE00595265
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Jetzt bewerben!
Ihr Beitrag zu Großem
· Vorausschauend beobachten: Sie steuern einkaufseitig die Entwicklungs- und Serienprojekte mit Schwerpunkt Mechanik ABS/ESP und PCB (Printed Circuit Board).
· Kooperation leben: Die Mitarbeit im Entwicklungsteam (Simultaneus Engineering) und die Vertretung der Einkaufsinteressen, auch im internationalen Kontext, gehören zu Ihren Aufgaben, genauso wie die Mitarbeit bei Projektvergaben und Lieferantensourcings.
· Zuverlässig umsetzen: Sie betreuen die Lieferanten während den Innovations- und Entwicklungsphasen neuer Projekte, führen Lieferantengespräche (TLGs), definieren die Lieferantenstrategie und bearbeiten Ratioprojekte (RPP).
· Ganzheitlich denken: Sie übernehmen die Verantwortung für die Verfolgung der Projektziele wie Qualität, Kosten, Termine und Verfügbarkeit sowie das Projektmanagement zwischen verschiedenen Einkaufsfunktionen und Entwicklungsteams sowie den Bosch-Werken.
Was Sie dafür auszeichnet
· Persönlichkeit: Kommunikationsstärke in interdisziplinären Teams, Durchsetzungsstärke, eine ausgeprägte Eigeninitiative sowie eine hohe Belastbarkeit zeichnen Sie aus.
· Arbeitsweise: Sie arbeiten selbstständig und analytisch.
· Erfahrungen: Sie verfügen über Erfahrungen im Projekteinkauf, in der Fertigung, Entwicklung oder Qualität.
· Know-How: Sie haben Kenntnisse zu den Fertigungsprozessen von Stanz-, Biege-, Spritzguss- und Drehteilen und idealerweise auch zu deren Veredelung.
· Sprachen: Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift zeichnen Sie aus.
· Ausbildung: Sie haben Ihr Studium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen.
Wissenswertes
Sie möchten in Teilzeit arbeiten? Wir unterstützen individuelle Arbeitszeitmodelle.
Über uns
Zur Steigerung des Kundennutzens sowie der Wettbewerbsfähigkeit sind grundlegende Funktionen unseres Einkaufs in einem zentralen Bereich zusammen gefasst. Der Zentraleinkauf legt die Einkaufstrategie für die Bosch-Gruppe fest und überwacht weltweit die Einhaltung seiner verbindlichen Richtlinien. Darüber hinaus werden Rohstoffe, Erzeugnisse und Dienstleistungen, die in mehreren Organisationseinheiten der Bosch-Gruppe zum Einsatz kommen, zentral eingekauft, um einen einheitlichen Marktauftritt der Bosch-Gruppe zu ermöglichen und Einsparpotenziale zu nutzen.