Projektleiter/in HR IT M&A
Ausbildung Stuttgart (Stuttgart) Project / Product management
Job description
Robert Bosch GmbH
Stuttgart-Feuerbach
Informationstechnologie
13.02.2017
DE00510093
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Jetzt bewerben!
Ihr Beitrag zu Großem
· Neues entstehen lassen: Sie leiten das Projekt im Bereich HR IT Architektur M&A.
· Ganzheitlich denken: Sie bereiten die in den Integrationsprojekten erforderlichen Aktivitäten konzeptionell auf.
· Zuverlässig umsetzen: Sie setzen die Anforderungen insbesondere im Bereich Personaladministration, -abrechnung, -zeitwirtschaft um.
· Vernetzt kommunizieren: Sie gleichen die Aktivitäten mit den Multiprojektaktivitäten ab.
Was Sie dafür auszeichnet
· Persönlichkeit: interkulturell offen und kommunikationsstark mit unterschiedlichen internationalen Organisationseinheiten
· Arbeitsweise: eigenverantwortlich und lösungsorientiert
· Erfahrungen und Know-how: mehrjährige einschlägige Berufserfahrung und ausgeprägte Kenntnisse über SAP HCM, in Tiefe und Breite (insbesondere Customizing, Schemen, Zyklen) sowie Kenntnisse im Projektmanagement
· Sprachen: sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
· Ausbildung: abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbarer Fachrichtung
Wissenswertes
Sie möchten in Teilzeit arbeiten? Wir unterstützen individuelle Arbeitszeitmodelle.
Über uns
Der Bereich Information Systems und Services schafft ein innovatives IT-Umfeld, in dem alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bosch-Gruppe erfolgreich zusammenarbeiten. Herzstück unserer Arbeit bildet unser Bosch IoT Ecosystem, mit dem wir die Digitalisierung der Industrie konsequent vorantreiben.
Mit rund 4 200 Beschäftigten und State-of-the-Art-Technologien erarbeiten wir intelligente IT-Lösungen und unterstützen als verlässlicher Business Partner unsere Standorte bei der Entwicklung und Vernetzung ihrer digitalen Geschäftsmodelle und -prozesse. Zu unseren wichtigsten Aufgaben gehören die Erweiterung und Unterstützung unserer weltweiten IT-Infrastruktur, App-Entwicklung sowie die Betreuung verschiedener Plattformen und Software-Lösungen.