Expires soon Bosch

Praktikant/in Kunststoffbasierte additive Fertigung / 3D-Druck

  • Praktikum
  • Renningen (Stuttgart)
  • Chemistry / Biology / Agronomy

Job description

Robert Bosch GmbH

Renningen

Forschung, Voraus- und Technologieentwicklung

10.01.2018

DE00596491

Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.

Jetzt bewerben!

Ihr Beitrag zu Großem

Sie unterstützen uns bei der Erforschung und Entwicklung eines neuen additiven Fertigungsverfahrens zur Herstellung von
mechatronischen Bauteilen. Die zu untersuchende Technologie befindet sich momentan im Stadium der Vorentwicklung und
wird hinsichtlich Prozessfähigkeit, Zuverlässigkeit und Fehlerbilder charakterisiert.

·  Mitarbeit in der Prozessentwicklung zum Aufbau von additiv gefertigten, mechatronischen Bauteilen
·  Aufbau und Charakterisierung spezifischer Prüfkörper
·  Koordination und Durchführung von Testreihen zur Untersuchung von Eigenschaften der gedruckten Materialien und Bauteile
·  Zuverlässigkeitsbewertung der Technologie anhand verschiedener Mess- und Analyseverfahren
·  Dokumentation der Ergebnisse

Was Sie dafür auszeichnet

·  Studium der technischen oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung: Maschinenbau, Mechatronik, Materialwissenschaft, Kunststofftechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, oder vergleichbar
·  Kenntnisse in den Bereichen Kunststofftechnik und Maschinenbau (Anlagentechnik)
·  Kenntnisse über analytische Messverfahren wünschenswert
·  Freude am experimentellen Arbeiten im Labor
·  Interesse an aktueller Forschung zur additiven Fertigung und an wissenschaftlichen Fragestellungen
·  Eigenständiger, strukturierter und zielorientierter Arbeitsstil
·  Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Wissenswertes

Beginn: ab März 2018 oder nach Absprache
Dauer: 6 Monate

Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.

Über uns

Im Zentralbereich Forschung und Vorausentwicklung entwerfen, prüfen und erforschen wir Systeme, Komponenten und Technologien. Unsere Innovationen zielen dabei stets auf eine Verbesserung der Lebensqualität.
Unser Forschungscampus in Renningen bei Stuttgart ist der Knotenpunkt des internationalen Forschungsverbundes der Bosch-Gruppe. Rund 1.600 Mitarbeiter der zentralen Forschung und Vorausentwicklung entwickeln hier neue Materialien, Methoden und Technologien sowie neue Systeme, Komponenten und Fertigungsprozesse.

Make every future a success.
  • Job directory
  • Business directory