Praktikant/in im zentralen Einkaufscontrolling
Praktikum Stuttgart (Stuttgart) Design / Civil engineering / Industrial engineering
Job description
Praktikant/in im zentralen Einkaufscontrolling
Organisation:
Standort:
Funktionsbereich:
Datum:
Referenzcode:
Robert Bosch GmbH
Stuttgart-Zuffenhausen
Controlling, Accounting und Finanzen
25.10.2016
DE00482845
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Jetzt bewerben!
Ihr Beitrag zu Großem
Im Rahmen Ihres Praktikums unterstützen Sie das zentrale Einkaufscontrolling in Stuttgart bei der Steuerung der weltweiten Einkaufsaktivitäten. Sie übernehmen dabei selbständig die Verantwortung für Aufgaben im Tagesgeschäft und Projekte. Dabei arbeiten Sie eng mit unseren Business Partnern innerhalb des Zentraleinkaufs zusammen.
· Konsolidierung und Aufbereitung der weltweiten Materialkosten im Planungs-, Vorschau- und Istprozess
· Analyse der Materialkosten nach Kostentreibern (Verhandlung, Ratioprojekte, Rohstoffe, Wechselkurse)
· Aufbereitung von entscheidungsrelevanten Managementunterlagen
· Zusätzlich unterstützen Sie die Fachabteilung bei der Implementierung neuer Prozesse und Controllingtools
Beginn: ab Februar 2017
Dauer: 6 Monate
Was Sie dafür auszeichnet
· Studium der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften, Betriebs-/Volkswirtschaftslehre oder Wirtschaftsingenieurwesen
· Fortgeschrittene Kenntnisse MS Office, insbesondere Excel und Power Point
· Analytische Arbeitsweise
· Affinität zu Zahlen und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
· Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Über uns
Zur Steigerung des Kundennutzens sowie der Wettbewerbsfähigkeit sind grundlegende Funktionen unseres Einkaufs in einem zentralen Bereich zusammen gefasst. Der Zentraleinkauf legt die Einkaufstrategie für die Bosch-Gruppe fest und überwacht weltweit die Einhaltung seiner verbindlichen Richtlinien. Darüber hinaus werden Rohstoffe, Erzeugnisse und Dienstleistungen, die in mehreren Organisationseinheiten der Bosch-Gruppe zum Einsatz kommen, zentral eingekauft, um einen einheitlichen Marktauftritt der Bosch-Gruppe zu ermöglichen und Einsparpotenziale zu nutzen.
Der Zentraleinkauf am Standort Stuttgart-Zuffenhausen legt die Einkaufstrategie für die Bosch-Gruppe fest und überwacht weltweit die Einhaltung seiner verbindlichen Richtlinien.
Kontakt
Kontakt Fachabteilung
Yann Espesset
Tel.: +49(711)811-3652552
moreAboutOurLocation(270);
· PDF drucken
Jetzt bewerben!