Praktikant/in Entwicklung einer Datenbank für ASPICE Assessmentergebnisse
Praktikum Schwieberdingen (Stuttgart) IT development
Job description
Praktikant/in Entwicklung einer Datenbank für ASPICE Assessmentergebnisse
Organisation:
Standort:
Funktionsbereich:
Datum:
Referenzcode:
Robert Bosch GmbH
Schwieberdingen
Entwicklung, Softwareentwicklung
28.07.2016
DE00462488
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Jetzt bewerben!
Ihr Beitrag zu Großem
Ziel des Praktikums ist es ein Datenbankmanagementsystem aufzubauen in dem die Bewertungen einzeln verwaltet werden, so dass schnelle Abfragen (z.B. In welchem Projekt wurde ein bestimmter Indikator als „gut“ bewertet?) und statistische Auswertungen (z.B. Wie ist die Bewertungsverteilung eines gegebenen Indikators über die Zeit?) ermöglicht werden.
· Analyse vorhandener Evaluierungsberichte
· Realisierung einer entsprechenden Datenbank:
Auswahl/Bewertung möglicher Technologien (SQL, ACCESS, ALM)
Implementierung
Frontend für Ein- und Ausgabe
Reporting- und Auswertefunktionalität
Was Sie dafür auszeichnet
· Studium der Computerwissenschaften mit dem Schwerpunkt Informationstechnik und Softwareentwicklung
· Datenbankkenntnisse (Normalisierung, Design)
· Selbstständigkeit und Eigeninitiative, zielorientierte Arbeitsweise und Flexibilität
· Teamfähigkeit, Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit
Beginn: nach Absprache
Dauer: 3 - 6 Monate
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Für nähere Informationen steht Ihnen Herr Adam Powrosnik gerne zur Verfügung.Tel.: +49(0)711/811-35070
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Über uns
Der Geschäftsbereich Gasoline Systems entwickelt und fertigt Powertrain-Technologien für den gesamten Antriebsstrang: für den Verbrennungsmotor, Getriebetechnologie und für alternative Antriebskonzepte für Hybrid- und Elektrofahrzeuge. Damit tragen wir im internationalen Verbund entscheidend zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emission bei.
In Schwieberdingen bei Stuttgart – dem größten Entwicklungszentrum des Unternehmensbereichs Mobility Solutions – konzipieren und erproben wir elektronische Systeme, Komponenten und Technologien für den Antriebsstrang, elektrische Antriebe, Bordnetzmanagement und Fahrerassistenz für autonomes Fahren.
restyleFourthPanelDiv(); function restyleFourthPanelDiv(){ jQuery("#fourth-panel-div").css('width', 100 + "%"); jQuery("#fourth-panel-div #collapseDiv").css('width', 91 + "%"); }; moreAboutOurLocation(540);
· PDF drucken
Jetzt bewerben!