Pflichtpraktikum im Bereich Logistik und Supply Chain Design
Praktikum Vaihingen an der Enz (Stuttgart) Logistics
Job description
Robert Bosch Smart Home GmbH
Stuttgart-Vaihingen
Logistik
26.10.2016
DE00483056
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Jetzt bewerben!
Ihr Beitrag zu Großem
Sie suchen ein anspruchsvolles Praktikum in einem agilen und dynamischen Start-up-Umfeld bei dem Sie sich in ein Team mit einbringen dürfen, gefordert werden und gleichzeitig die nötige Unterstützung erhalten, um einen tiefen Einblick in den Aufbau und die Implementierung von Prozessen eines neugegründeten Unternehmens zu bekommen.
· Eigenverantwortung für Teil-Projekte entlang der Supply Chain (Source, Make, Deliver)
· Unterstützung in Teilprojekten im Supply Chain Design
· Koordination der Supply Chain zur Sicherstellung der Kundenversorgung
· Operative Durchführung der Kunden- und Lieferantenplanung als Urlaubsvertretung
· Unterstützung in Sonderprojekten
Beginn: ab Januar 2017
Dauer: 6 Monate
Was Sie dafür auszeichnet
· Sie sind immatrikulierte/r Student/in der Logistik, Materialwirtschaft, Produktionslehre oder eines vergleichbaren Studiengangs
· Sie haben gute MS-Office Kenntnisse, SAP-Kenntnisse sind wünschenswert
· Sie besitzen Kenntnisse in den Themenfeldern Materialwirtschaft, Logistik oder Produktionslehre
· Sie haben Spaß an der Arbeit in einem agilen und dynamischen Start-Up-Umfeld
· Sie haben eine eigenverantwortliche, zielorientiere und selbständige Arbeitsweise
· Sie zeigen ein hohes Maß an Eigeninitiative
· Sie sind teamorientiert und kommunikativ
· Sie haben gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Über uns
Die Robert Bosch Smart Home GmbH treibt die intelligente Vernetzung von Geräten, Funktionalitäten und Services voran – mit dem Ziel, Nutzern begeisternde Produkte für ein komfortables und sicheres Zuhause zu bieten. Dabei stehen neben den Produkten Kunden, strategische Partnerschaften und neue Geschäftsmodelle im Fokus.
Sitz der hundertprozentigen Tochtergesellschaft der Robert Bosch GmbH ist in Stuttgart-Vaihingen, Lollar und Grasbrunn.