Master Thesis Optical Localisation / Leinfelden-Echterdingen
Doktorarbeit Leinfelden-Echterdingen (Stuttgart) Personal services
Job description
Robert Bosch GmbH (Arbeitgeber) sucht Mitarbeiter/-in für interessante und anspruchsvolle Tätigkeit. Jetzt bewerben!
“Made by Bosch” steht für erstklassige Qualität eines Global Players. Profitieren Sie in einem international ausgerichteten Unternehmen von vielfältigen attraktiven Karrierechancen.
Der Geschäftsbereich Power Tools setzt mit innovativen Produkten für Handwerk, Industrie, Haus und Garten weltweit Maßstäbe.
Am Sitz der Zentrale in Leinfelden-Echterdingen entwickeln, fertigen und vertreiben wir ein breit gefächertes Programm mit hohem Qualitätsanspruch.
Aufgaben
Die Businessunit Measuring Tools entwickelt Messgeräte zur Ortung von verborgenen Objekten wie Strom-, Wasser-, Gasleitungen und Bewehrung in Baumaterialien. Um die gefunden Objekte in Form einer Karte darstellen zu können müssen die Geräte zusätzlich zu den Messdaten der Ortungssensoren auch die Position und Orientierung mit Hilfe von Sensoren erfassen. Hierbei sind eine Reihe applikationsspezifischer Randbedingungen zu beachten.
Im Rahmen einer Masterthesis bearbeiten Sie folgende Aufgaben:
· Videobasierte Erkennung und Tracking von Ortungsgeräten mittels Verfahren der „Computer Vision“
· Implementierung und Evaluation von SLAM-Algorithmen in handgehaltenen Ortungsgeräten
· Positionsbestimmung von Ortungsgeräten auf ebenen Flächen durch Sensordatenfusion von optischen Sensoren und Inertialsensoren
· Aufbau von Prototypen, Durchführung von Messungen und Evaluation der Messergebnisse
Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an:
· Zibold Tobias: 0711 / 758 – 1949 ************@*******.**
· Pohlmann Martin : 0711 / 758 – 1461 ************@*******.**
Anforderungen
· Immatrikulierte/r Student/-in der Fachrichtung Elektrotechnik, techn. Informatik
· Kenntnisse in Bildverarbeitung (insbesondere Computer Vision) und Sensordatenfusion wünschenswert
· Erfahrung in Programmiersprachen wie C/C++, Matlab und Python
· Gutes Abstraktionsvermögen sowie eine selbständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
· Gute Englischkenntnisse
Beginn: Ab Februar 2016 (nach Absprache)
Dauer: 6 Monate