Leitungsassistent/in Global Travel Management
Ausbildung Stuttgart (Stuttgart) Hotels - Restaurants
Job description
Robert Bosch GmbH
Stuttgart-Weilimdorf
Einkauf
20.02.2017
DE00512621
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Jetzt bewerben!
Ihr Beitrag zu Großem
· Neues entstehen lassen: Sie arbeiten mit in neuen Projekten und steuern Ihre eigenen Teilprojekte.
· Verantwortung übernehmen: Sie erledigen Assistenzaufgaben im Bereich Einkauf (Flugbetrieb, Fuhrpark und Reisemanagement) inkl. allgemeiner Sekretariatstätigkeiten und fungieren als Sicherheitsbeauftragte/r für diesen Bereich.
· Zuverlässig umsetzen: Sie koordinieren abteilungsübergreifende Organisationsthemen (international) und erstellen Unterlagen wie Präsentationen, Berichte etc.
· Kooperation leben: Sie bearbeiten selbstständig teamübergreifende Sonderaufgaben.
· Vernetzt kommunizieren: Sie korrespondieren sicher in deutscher und englischer Sprache.
· Internationalität leben: Sie organisieren Tagungen, globale Meetings und Reisen im In- und Ausland.
Was Sie dafür auszeichnet
· Persönlichkeit: Hohe Dienstleistungsbereitschaft und Organisationstalent, gutes Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen, ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit
· Arbeitsweise: Selbstständig, strukturiert, engagiert und zuverlässig
· Qualifikation: Sehr gute MS Office-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint sowie neue Medien)
· Sprachen: Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachen von Vorteil
· Ausbildung: Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und idealerweise Berufserfahrung im Bereich Business Travel oder entsprechendes Studium mit Schwerpunkt Business Travel Management
Wissenswertes
Sie möchten in Teilzeit arbeiten? Wir unterstützen individuelle Arbeitszeitmodelle.
Über uns
Zur Steigerung des Kundennutzens sowie der Wettbewerbsfähigkeit sind grundlegende Funktionen unseres Einkaufs in einem zentralen Bereich zusammen gefasst. Der Zentraleinkauf legt die Einkaufstrategie für die Bosch-Gruppe fest und überwacht weltweit die Einhaltung seiner verbindlichen Richtlinien. Darüber hinaus werden Rohstoffe, Erzeugnisse und Dienstleistungen, die in mehreren Organisationseinheiten der Bosch-Gruppe zum Einsatz kommen, zentral eingekauft, um einen einheitlichen Marktauftritt der Bosch-Gruppe zu ermöglichen und Einsparpotenziale zu nutzen.