Konstruktions- und Versuchsingenieur/in Lenksysteme
Holzkirchen (Upper Bavaria) Design / Civil engineering / Industrial engineering
Job description
Bosch Engineering GmbH
Holzkirchen, Oberbayern
Entwicklung, Konstruktion
19.12.2016
DE00496425
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Jetzt bewerben!
Ihr Beitrag zu Großem
Sie entwickeln Lenksysteme von der ersten Auslegung über Test und Validierung bis zur Serienreife. Hierzu gehört die Betreuung des Anforderungs- und Änderungsmanagements, die Erstellung und Pflege von Stücklisten sowie die technische Betreuung von Lieferanten.
Ihre Aufgaben umfassen die Versuchsplanung und -koordination, die Aus- und Bewertung der Versuchsergebnisse und die Ableitung von Freigabeempfehlungen. Für die Betreuung der Tests in den unterschiedlichen Entwicklungsphasen arbeiten Sie vor Ort in Schwäbisch Gmünd.
Sie erstellen kundenspezifische Konstruktionen der Lenksysteme und beachten hierbei die Konstruktions- und Montagerichtlinien, um ein gewichtsoptimiertes Design zu erstellen.
Es erwartet Sie eine spannende Aufgabe mit großen Gestaltungsspielräumen in einem aufgeschlossenen Team.
Was Sie dafür auszeichnet
· Sie haben Ihr Studium des Maschinenbaus oder einer vergleichbaren Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen.
· Sie konnten bereits Erfahrungen in der Automotive-Produktentwicklung und -validierung sammeln und sind routiniert in der Anwendung des 3D-CAD-Programms PTC Creo (ehemals Pro/ENGINEER). Idealerweise haben Sie erste Kenntnisse im Umgang mit DOORS und PDMLink.
· Sie haben Freude daran, sich mit komplexen Aufgabenstellungen zu befassen und gleichzeitig Lösungen im Team zu erarbeiten.
· Zur Einarbeitung und während der Erprobungsphasen ist eine Anwesenheit vor Ort in Schwäbisch Gmünd erforderlich.
Über uns
Die Bosch Engineering GmbH ist eine international tätige Tochtergesellschaft der Robert Bosch GmbH. Als Systementwicklungspartner der Automobilindustrie arbeiten wir in den Bereichen Antriebs-, Sicherheits- und Komfortsysteme, Elektromobilität, E/E-Integration, Testdienstleistungen, Prozessberatung, Prototypenaufbau sowie Motorsport. Dabei entwickeln wir auf Basis innovativer High-Tech-Produkte von Bosch maßgeschneiderte Elektroniksysteme und Softwarelösungen, um die Mobilität noch sicherer, komfortabler und effizienter zu machen sowie das Infotainment weiter zu verbessern. Durch unser ganzheitliches Systemverständnis schaffen wir Synergien und übertragen automobile Produkte und Lösungen in neue Anwendungsbereiche – zum Beispiel für Nutzfahrzeuge und Fortbewegungsmittel aus den Bereichen Powersport, Aviation, Schienen- und Wasserfahrzeuge.