Forschungsingenieur/in Software Architektur für Robotik
Renningen (Stuttgart) Architecture / Town planning
Job description
Forschungsingenieur/in Software Architektur für Robotik
Organisation:
Standort:
Funktionsbereich:
Datum:
Referenzcode:
Robert Bosch GmbH
Renningen
Forschung,Voraus- und Technologieentwicklung
19.05.2016
DE00445416
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Jetzt bewerben!
Ihr Beitrag zu Großem
· Entwicklung von zukünftigen Methoden des System- und Software-Engineering für komplexe eingebettete Systeme mit dem Schwerpunkt Robotik
· Der Fokus liegt auf der Modellierung des übergreifenden Systemverhaltens von Robotikanwendungen
· Erschließung und Evaluierung neuer Technologien, Anpassung an Bosch-Problemstellungen und Transfer in die Produktentwicklung
· Vernetzung mit akademischen Forschungspartnern
Was Sie dafür auszeichnet
· Sehr guter Master-Abschluss vorzugsweise mit Promotion in Informatik oder einer verwandten Studienrichtung
· Sehr gute Kenntnisse im Bereich Software Engineering von Robotik Systemen, einschließlich zugehörigen theoretischen Grundlagen
· Erfahrungen mit einschlägigen Robotik-Frameworks, z.B. ROS
· Erfahrung in Knowledge Representation, Automated Planning oder Machine Learning
· Erfahrung in Problemanalyse und Modellierung von komplexen Software-Systemen
· Methodische Arbeitsweise, Kreativität sowie Teamfähigkeit
· Sehr gute Englischkenntnisse
Wissenswertes
Sie möchten in Teilzeit arbeiten? Wir unterstützen individuelle Arbeitszeitmodelle.
Über uns
Im Zentralbereich Forschung und Vorausentwicklung entwerfen, prüfen und erforschen wir Systeme, Komponenten und Technologien. Unsere Innovationen zielen dabei stets auf eine Verbesserung der Lebensqualität.
In Renningen bei Stuttgart entsteht der Knotenpunkt des internationalen Forschungsverbundes der Bosch-Gruppe. Rund 1.600 Mitarbeiter der zentralen Forschung und Vorausentwicklung werden hier neue Materialien, Methoden und Technologien sowie neue Systeme, Komponenten und Fertigungsprozesse entwickeln.
Kontakt
Kontakt Personalabteilung
Birte Fischer
Tel.: +49(711)811-6849
Kontakt Fachabteilung
Mirjam Steger
Tel.: +49(711)811-10832
moreAboutOurLocation(270);
· PDF drucken
Jetzt bewerben!