Expires soon Bosch

Fachreferent/in eGRC und Audit Management

  • Ausbildung
  • Stuttgart (Stuttgart)
  • Accounting / Management control

Job description

Fachreferent/in eGRC und Audit Management

Organisation:

Standort:

Funktionsbereich:

Datum:

Referenzcode:

Robert Bosch GmbH

Stuttgart-Feuerbach

Informationstechnologie

25.10.2016

DE00482697

Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.

Jetzt bewerben!

Ihr Beitrag zu Großem

·  Verantwortung übernehmen: Sie übernehmen Projektaufgaben im Bereich Enterprise Governance Risk and Compliance (eGRC) und im Audit Management.
·  Ganzheitlich umsetzen: Sie übernehmen die Betreuung und Weiterentwicklung von bestehenden Applikationen in Bezug auf Risk- und Audit Management, Enterprise Governance und Compliance (eGRC SAP Process Controls) sowie Software Design Aufgaben.
·  Strukturiert bewerten: Sie analysieren Kundenanforderungen und erstellen IT Konzepte und Pflichtentenhefte.
·  Zuverlässig umsetzen: Sie sind zuständig für die fachliche Steuerung der IT Umsetzung mit internen und externen Dienstleistern.
·  Strukturiert beobachten: Sie analysieren und bewerten die technische Machbarkeit und vertreten diese gegenüber den Fachabteilungen.
·  Die Zukunft mitgestalten: Definition, Umsetzung und Prüfung von IT Konzepten und Entwicklungsvorgaben.
·  Ganzheitlich umsetzen: Sie stellen Abläufe, Anforderungen und die Umsetzung sicher und übernehmen die Prozess- und Funktionsdokumentation.

Was Sie dafür auszeichnet

·  Persönlichkeit: kommunikationsstark, zielorientiert, belastbar und teamfähig
·  Arbeitsweise: selbstständig, konzeptionell und analytisch denkend sowie kunden- und serviceorientiert
·  Erfahrungen: langjährige fundierte Berufserfahrung im Bereich Softwareentwicklung und Umsetzung von diversen GRC Systemen (z.B. SAP Process Controls Modul und SAP Audit Management), Prozesskenntnisse in eGRC sowie Projekterfahrung
·  Know-how: sehr gute Kenntnisse in modernen Software Technologien (z.B. ABAP OO, JAVA, Webdynpro), in Requirements Analysen sowie idealerweise Kenntnisse in SecurityWeaver
·  Sprachen: sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
·  Ausbildung: abgeschlossenes Hochschulstudium mit einem Schwerpunkt in Informationstechnologie (Informatik etc.) oder vergleichbare Qualifikation

Wissenswertes

Sie möchten in Teilzeit arbeiten? Wir unterstützen individuelle Arbeitszeitmodelle.

Über uns

Der Zentralbereich Information Systems and Services ist der Bosch-interne IT-Dienstleister, der die einzelnen Bereiche bei der Entwicklung ihrer Geschäftsprozesse unterstützt. Unser Aufgabenspektrum umfasst neben der IT-Marktbeobachtung und -beratung die Festlegung der IT-Architektur, die Entwicklung und den Betrieb der Anwendungen sowie den Betrieb der Infrastruktur mit Desktopsystemen, Computer-/Data Centern und Kommunikationsnetzen.
Der Zentralbereich Information Systems and Services am Standort Stuttgart-Feuerbach ist der Bosch-interne IT-Dienstleister, der die einzelnen Bereiche bei der Entwicklung ihrer Geschäftsprozesse unterstützt.

Kontakt

Kontakt Personalabteilung

Anna Eichelroth
Tel.: +49(711)811-44630

Kontakt Fachabteilung

Tomas Kundrat
Tel.: **********moreAboutOurLocation(270);

·  PDF drucken

Jetzt bewerben!

Make every future a success.
  • Job directory
  • Business directory