Einsatzkraft Werkfeuerwehr
Renningen (Stuttgart)
Job description
Einsatzkraft Werkfeuerwehr
Organisation:
Standort:
Funktionsbereich:
Datum:
Referenzcode:
Robert Bosch GmbH
Renningen
Sonstige
08.07.2016
DE00458297
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Jetzt bewerben!
Ihr Beitrag zu Großem
· Eigenverantwortlicher Dienst in der Feuerwehrleitstelle
· Tätigkeiten im abwehrenden und vorbeugenden Brandschutz, in der technischen Hilfeleistung sowie im betrieblichen Rettungsdienst
· Organisation und Koordination des betrieblichen Rettungsdienstes in Abstimmung mit dem Werkarzt
· Planung und Durchführung der erforderlichen rettungsdienstlichen Schulungen für die interne Mitarbeiter
· Durchführung von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Feuerwehrfahrzeugen und Geräten sowie brandschutztechnischen Einrichtungen
· Vorbereiten und Durchführen von Schulungen und Übungen für nebenberufliche Kräfte
Was Sie dafür auszeichnet
· Abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich, vorzugsweise Elektro- oder Versorgungstechnik
· Erfolgreich abgeschlossener Laufbahnlehrgang für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst
· Qualifikation Lehrrettungsassistent, alternativ Notfallsanitäter mit Qualifikation Praxisanleiter oder Dozent im Rettungsdienst
· Gültige Tauglichkeit nach G25, G26/3, G41 und Führerscheinklasse CE
· Bereitschaft zur Arbeit in Schicht- und Wochenenddienst
· Ruhiges und sicheres Auftreten sowie selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Flexibilität
· Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wissenswertes
Sie möchten in Teilzeit arbeiten? Wir unterstützen individuelle Arbeitszeitmodelle.
Über uns
Im Zentralbereich Forschung und Vorausentwicklung entwerfen, prüfen und erforschen wir Systeme, Komponenten und Technologien. Unsere Innovationen zielen dabei stets auf eine Verbesserung der Lebensqualität.
In Renningen bei Stuttgart entsteht der Knotenpunkt des internationalen Forschungsverbundes der Bosch-Gruppe. Rund 1.600 Mitarbeiter der zentralen Forschung und Vorausentwicklung werden hier neue Materialien, Methoden und Technologien sowie neue Systeme, Komponenten und Fertigungsprozesse entwickeln.
Kontakt
Kontakt Personalabteilung
Nadine Hofmeister
Tel.: +49(711)811-12010
Kontakt Fachabteilung
Brit Straub
Tel.: +49(711)811-44895
moreAboutOurLocation(270);
· PDF drucken
Jetzt bewerben!