Bildungsreferent/in Bosch Training Center
Ausbildung Stuttgart (Stuttgart) Procurement
Job description
Robert Bosch GmbH
Stuttgart-Feuerbach
Personal
17.01.2017
DE00502733
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Jetzt bewerben!
Ihr Beitrag zu Großem
· Verantwortung übernehmen: Sie steuern weltweite Weiterbildungsportfolios aus den Bereichen Führung und Sozialkompetenz.
· Kooperation leben: Sie kooperieren eng mit internen und externen Schnittstellen (Themeneigner, Organisatorische Dienstleister, Trainer und Einkauf) und beraten Mitarbeiter und Führungskräfte zu Bildungsangeboten.
· Ganzheitlich umsetzen: Sie verantworten den globalen Roll-Out von neu konzipierten Bildungsmaßnahmen.
· Zuverlässig umsetzen: Sie stellen die Wirtschaftlichkeit, die Qualität sowie die Vermarktung der Trainingsmaßnahmen sicher.
· Die Zukunft mitgestalten: Sie beobachten kontinuierlich den internen und externen Weiterbildungsmarkt und greifen aktuelle Trends und Bedarfe auf.
· Kreativität und Freiraum nutzen: Sie übernehmen übergreifende Aufgaben in einem sich selbst steuernden Team.
Was Sie dafür auszeichnet
· Persönlichkeit: teamfähig, interkulturell offen, kooperativ und durchsetzungsstark
· Arbeitsweise: strukturiert, zuverlässig, reflektiert, vermittelnd, kundenorientiert und analytisch
· Erfahrungen: mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Weiterbildung/Personalentwicklung, idealerweise in einem international tätigen Unternehmen, in der methodisch/didaktischen Umsetzung von Trainingskonzepten sowie mit digitalen Lernformen
· Know-how: idealerweise Kenntnisse in den Themen Führung und Sozialkompetenz
· Sprachen: sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie idealerweise weitere Sprachkenntnisse
· Ausbildung: abgeschlossenes Studium im Bereich BWL, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften oder vergleichbarer Studiengang
Wissenswertes
Sie möchten in Teilzeit arbeiten? Wir unterstützen individuelle Arbeitszeitmodelle.
Über uns
Die Zentralabteilungen entwickeln und unterstützen die mittel- und langfristige Strategie des Unternehmens und fördern damit ein nachhaltig wertsteigerndes Wachstum.
Die Zentralabteilungen Mitarbeiter- und Organisationsentwicklung am Standort Stuttgart-Feuerbach sind für die Führungskräfte-Entwicklung der Robert Bosch GmbH verantwortlich. Dazu konzipieren wir gezielt Programme und Maßnahmen, die wir dann gemeinsam mit unseren weltweiten Partnerbereichen umsetzen.