Expires soon Bosch

Abschlussarbeit im Bereich Modulare Produktentwicklung

  • Doktorarbeit
  • Wernau (Stuttgart)
  • Design / Civil engineering / Industrial engineering

Job description

Abschlussarbeit im Bereich Modulare Produktentwicklung

Organisation:

Standort:

Funktionsbereich:

Datum:

Referenzcode:

Bosch Thermotechnik GmbH

Wernau

Entwicklung, Applikation

16.08.2016

DE00466548

Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.

Jetzt bewerben!

Ihr Beitrag zu Großem

Titel: Requirements Engineering bei modularen Produktfamilien

·  Literaturrecherche zum Thema Requirements Engineering integraler sowie modularer Produktarchitekturen
·  Bewertung bestehender Methoden / Prozesse und Ableitung eines geeigneten Ansatzes zur Durchführung des Requirements Engineering bei modularen Produktfamilien
·  Validierung des entwickelten Ansatzes in einem Teilbereich der Bosch Thermotechnik GmbH
·  Spezifische Schwerpunktsetzung je nach Fachrichtung und Interessen ist möglich

Was Sie dafür auszeichnet

·  Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder Wirtschaftswissenschaften mit technischer Vertiefungsrichtung
·  Analytische und strukturierte Arbeitsweise sowie Selbständigkeit
·  Initiative sowie Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsstärke
·  Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Beginn: ab Oktober 2016
Dauer: 6 Monate

Voraussetzung für die Abschlussarbeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.

Über uns

Bosch Thermotechnik ist ein führender europäischer Hersteller von ressourcenschonenden Heizungsprodukten und Warmwasserlösungen. Wir verfügen über starke internationale und regionale Marken und ein umfassendes Produktspektrum, das in insgesamt 23 Werken in 13 Ländern Europas, Nord- und Südamerikas sowie Asiens hergestellt wird.
Globalisierung, der Trend zur Individualisierung und immer kürzere Produktlebenszyklen stellen viele Unternehmen, wie auch Bosch Thermotechnik, vor die Herausforderung einer zunehmenden Komplexität. Dieser kann man mit den verschiedensten Methoden aus dem Komplexitätsmanagement entgegenwirken, wie beispielsweise mit einer Modularisierung. Zur erfolgreichen Etablierung modularer Produktfamilien spielt jedoch die Anpassung bestehender Prozesse auf die Charakteristika der modularen Produktarchitektur eine entscheidende Rolle. Gerade das Requirements Engineering (RE) ist im Entwicklungsprozess von besonderer Bedeutung. Die Übernahme des bestehenden RE-Prozesses von klassischen, integralen Produkten ist somit nicht ausreichend, eine adäquate Methodik, speziell für eine modulare Produktarchitektur, ist zu entwickeln.

Kontakt

Kontakt Fachabteilung

Ann-Katrin Weiser
Tel.: +49(7153)306-1618

moreAboutOurLocation(270);

·  PDF drucken

Jetzt bewerben!

Make every future a success.
  • Job directory
  • Business directory