Expires soon Bosch

Abschlussarbeit im Bereich Feuchtemodellierung für Brennstoffzellen

  • Doktorarbeit
  • Abstatt (Stuttgart)
  • IT development

Job description

Bosch Engineering GmbH

Abstatt

Entwicklung, Softwareentwicklung

30.10.2017

DE00578070

Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.

Jetzt bewerben!

Ihr Beitrag zu Großem

Zur Optimierung der Lebensdauer eines Brennstoffzellenstacks ist das Feuchtemanagement essentiell. Im Rahmen der Abschlussarbeit soll ein Feuchtemodell entwickelt werden, welches von automobilen Steuergeräten berechnet werden kann. Ziel des Feuchtemodells ist die Erweiterung der Betriebsstrategie eines automobilen Brennstoffzellensystems um eine Komponente zur Berücksichtigung der Alterung.
Ihre Aufgaben umfassen dabei:

·  Auswahl geeigneter Feuchtesensorik
·  Erstellung eines physikalischen Basismodells
·  Erstellung eines Versuchsplans zur effizienten Vermessung des Eingangsraums
·  Verifikation des Basismodells
·  Erstellung und Optimierung eines datenbasierten Modells (ETAS ASCMO)
·  Implementierung des Modells auf einem Fahrzeugsteuergerät
·  Test der implementierten Funktion an einem realen Brennstoffzellensystem

Was Sie dafür auszeichnet

·  Studium der Informatik oder einer Ingenieurs- oder Naturwissenschaft
·  Selbstständige Arbeitsweise
·  Teamfähigkeit
·  Grundkenntnisse in C/C++
·  Optional: Erfahrung im Umgang mit MATLAB

Voraussetzung für die Abschlussarbeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Studien- und Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Wissenswertes

Beginn: Februar 2018

Über uns

Die Bosch Engineering GmbH ist eine international tätige Tochtergesellschaft der Robert Bosch GmbH. Als Systementwicklungspartner der Automobilindustrie arbeiten wir in den Bereichen Antriebs-, Sicherheits- und Komfortsysteme, Elektromobilität, E/E-Integration, Testdienstleistungen, Prozessberatung, Prototypenaufbau sowie Motorsport. Dabei entwickeln wir auf Basis innovativer High-Tech-Produkte von Bosch maßgeschneiderte Elektroniksysteme und Softwarelösungen, um die Mobilität noch sicherer, komfortabler und effizienter zu machen sowie das Infotainment weiter zu verbessern. Durch unser ganzheitliches Systemverständnis schaffen wir Synergien und übertragen automobile Produkte und Lösungen in neue Anwendungsbereiche – zum Beispiel für Nutzfahrzeuge und Fortbewegungsmittel aus den Bereichen Powersport, Aviation, Schienen- und Wasserfahrzeuge.
Von Abstatt nahe Stuttgart aus koordinieren wir unsere weltweiten Aktivitäten.

Make every future a success.
  • Job directory
  • Business directory