Abschlussarbeit Entwicklung eines Modellierungstool / Gerlingen-Schillerhöhe
Doktorarbeit Gerlingen (Stuttgart) IT development
Job description
Robert Bosch GmbH (Arbeitgeber) sucht Mitarbeiter/-in für interessante und anspruchsvolle Tätigkeit. Jetzt bewerben!
Innovationsfähigkeit und Know-how-Vorsprung bestimmen den Bosch Unternehmenserfolg. Meistern Sie zusammen mit uns neue Aufgaben durch Ihre Bereitschaft, ständig Neues zu lernen.
Die Zentralabteilungen entwickeln und unterstützen die mittel- und langfristige Strategie des Unternehmens und fördern damit ein nachhaltig wertsteigerndes Wachstum.
Die Verbesserung indirekter Prozess bietet ein wesentliches Kostensenkungspotenzial und ermöglicht es Unternehmen, schlank, schnell und kostengünstig zu agieren. Die Robert Bosch GmbH nutzt die Methode VSDiA (Value Stream Design in indirect Areas) mit Schwimmbahnen sowie Ressourcen- und Zeitkalkulation das Standard-Tool für derartige Projekte. Bei der Anwendung in Optimierungsprojekten zeigen sich allerdings methodische Schwächen, die eine rasche und effiziente Modellierung behindern und wertvolle Ressourcen im Projektteam binden.
Aufgaben
Im Rahmen der Masterarbeit ist ein neues, effizientes Modellierungstool für indirekte Prozesse zu entwickeln. Die bestehenden Systematik des VSDiA (Value Stream Design in indirect Areas) mit Schwimmbahnen und Zeitkalkulation bildet die Grundlage. Weitere Gestaltungsmöglichkeiten bei den Modellierungs-Elementen und notwendige automatisierte Kalkulationsfunktionen sind zu integrieren.
· Analyse bestehender VSDiA-Tools bzgl. Stärken und Schwächen
· Erarbeiten eines Lastenhefts mit erfahrenen Anwendern
· Konzeption und Programmierung eines softwarebasierten VSDIA-Modellierungstools
· Leistungstest an einem existierenden Fallbeispiel
· Erstellen einer Anwenderdokumentation (Manual)
Anforderungen
· Studium der Fachrichtung Produktionstechnik oder Wirtschaftsingenieur
· Kenntnisse: XLS und Makroprogrammierung erforderlich
· Affinität zu Prozessoptimierung - auch und insbesondere in indirekten Bereichen wie Verwaltung, Einkauf, Entwicklung etc.
Beginn: nach Absprache; Dauer: 3 - 6 Monate
Voraussetzung für die Abschlussarbeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!