Expires soon BMW

Studienabschlussarbeit Befähigung Härteprüfung (m/w)

  • Dingolfing (Lower Bavaria)

Job description

Aufgaben

Wir bieten Ihnen eine interessante Studienabschlussarbeit im Bereich Produktion Presshärten am Standort Dingolfing an.

Um den steigenden Bestrebungen des Leichtbaus, des Insassenschutzes und der Nachhaltigkeit gerecht zu werden, rücken Leichtbau-Technologien zunehmend in den Vordergrund. Die Prüfung der mechanischen Kennwerte von pressgehärteten Bauteilen erfolgt derzeit mit Hilfe eines Oberflächenhärteprüfgerätes. Nachteile dieses Verfahrens sind eine langwierige Probenvorbereitung und die zerstörende Prüfung. Zur zerstörungsfreien Prüfung soll daher zukünftig ein sogenanntes 3MA-Härtemessgerät (Mikromagnetische Mulitparametrische Mikrostruktur- und Spannungsanalyse) eingesetzt werden, welches auf Basis von elektromagnetischen Eingangsgrößen die mechanischen Werkstoffeigenschaften wie Härte, Zugfestigkeit und Streckgrenze quantitativ bestimmt. Zielsetzung der Studienabschlussarbeit ist das 3MA-Härtemessgerät zu befähigen, so dass die mechanischen Eigenschaften im Serieneinsatz geprüft werden können. Die Messmittelfähigkeit ist anhand statistischer Analysen nachzuweisen. Darüber hinaus sollen Zusammenhänge in den Messwerten verschiedener Prozessparameter aufgezeigt und das Messmittel prozessual in das Fertigungsumfeld eingebunden werden. Nach Ihrer Einarbeitungsphase werden Sie dazu selbstständig Versuchsbauteile herstellen, die Sie für die Kalibrierung des Messgerätes benötigen. Dabei erhalten Sie neben den Erfahrungen in einem spannenden Fertigungsumfeld ebenso Einblicke in Laboruntersuchungen und die entsprechende Probenvorbereitung und –prüfung. Die Studienabschlussarbeit mit einer Dauer von 6 Monaten kann voraussichtlich im März/April 2017 begonnen werden.

Der Einsatz mit einer Dauer von 6 Monaten kann frühestens am 01.03.2017 beginnen und sollte spätestens am 30.08.2017 beendet sein.

Desired profile

Qualifikation

- Studium des Maschinenbaus, Wirtschaftsingenieurwesens, Produktionsingenieurwesens oder ein vergleichbarer Studiengang

- Fundierte Kenntnisse der Werkstofftechnik

- Erste praktische Erfahrung in der Produktionsplanung wünschenswert

- Grundkenntnisse der Umformtechnik wünschenswert

- Versierter Umgang mit MS Office, insbesondere Excel

- Führerschein Klasse B

- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse

- Team- und Kommunikationsfähigkeit

- Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten

- Analytisches Denkvermögen

- Eigeninitiative

Arbeitszeit: Vollzeit

Herr Molina-Gößwein

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Angaben zu Ihrem beruflichen Werdegang und Qualifikationen sowie Zeugnissen) ausschließlich online - wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe der Stellenreferenz 109478 .

Make every future a success.
  • Job directory
  • Business directory