Praktikum Werkstofftechnik Metall (m/w)
Praktikum Dingolfing (Lower Bavaria) Design / Civil engineering / Industrial engineering
Job description
Aufgaben
Die BMW Group bietet Ihnen eine interessante Praktikumstelle im Fachbereich Werkstofftechnik Metall im Funktionsbereich Labortechnik am Standort Dingolfing an.
Im Fachteam Schraubtechnik/Verbindungselemente beschäftigen wir uns im Rahmen des weltweiten Labornetzwerkes mit Werkstoffkennwerten von Schraub- und Nietverbindungen.
Neben den klassischen Werkstoffdaten, z.B. chem. Zusammensetzung, Materialhärte und Festigkeit sowie Gefügestruktur prüfen wir zudem verschraubungsspezifische Kennwerte, wie Anziehdrehmoment, Vorspannkraft und Reibzahlkoeffizienten.
In der BMW Group wurde Resort übergreifend (Entwicklung, Planung, Qualitätssicherung, Montage und Labortechnik) eine Prozessanalyse über die Auslegung von Schraubverbindungen bis hin zur Verschraubung in der Montage durchgeführt.
Im Rahmen ihrer Tätigkeit als Praktikant (m/w) sollen die bisherigen Erkenntnisse dieser Prozessanalyse am Beispiel des aktuellen Anlaufes der neuen 5ér Modellreihe im Werk Dingolfing umgesetzt werden.
Hierbei soll u.a. die administrative Organisation von Schraubfallanalysen in der Labortechnik durchleuchtet, sowie die bisherigen Analyseprozesse bewertet werden.
Ziel des Praktikums ist es, die Effizienz von Laboruntersuchungen im Neuanlauf eines BMW-Modells zu bewerten und entsprechende Optimierungen abzuleiten.
Weiterhin unterstützen Sie unser Team bei tagesaktuellen Schraubfallanalysen. Dies beinhaltet zum Beispiel auch Drehmomentmessungen und Datenaufzeichnungen direkt am Montageband der Fahrzeugproduktion.
Die Datenverarbeitung mit der jeweiligen Spezialprüfsoftware sowie eine Weiterbearbeitung im Excel Programm sind dabei fester Bestandteil.
Der Einsatz mit einer Dauer von 24 Wochen kann frühestens am 01.03.2017 beginnen.
Dieses Praktikum ist in Vollzeit zu absolvieren.
Desired profile
Qualifikation
Sie studieren vorzugsweise einen technischen Studiengang, wie z.B. Fahrzeugbau, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder Werkstoffwissenschaften. Grundkenntnisse zur Werkstofftechnik sind wünschenswert.
Generelle Voraussetzungen sind ein sicherer Umgang mit MS Office (spez. Excel), gute Englischkenntnisse, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Eigenverantwortliches Arbeiten und eine strukturierte Arbeitsweise.
Herr Molina-Gößwein
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Angaben zu Ihrem beruflichen Werdegang und Qualifikationen sowie Zeugnissen) ausschließlich online - wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe der Stellenreferenz 108965 .