Praktikant Organisationsentwicklung (m/w)
Praktikum Munich (Upper Bavaria)
Job description
Aufgaben
Wir, die BMW Group, bieten Ihnen ein interessantes Praktikum im Bereich Organisationsentwicklung. Wir gestalten Prozesse und Strukturen für die nachhaltige Leistungsfähigkeit und Agilität. Im Auftrag des Vorstandes verantworten wir global die Organisationsentwicklung und das Prozessmanagement im Unternehmen. Besonderer Fokus liegt auf den ressortspezifischen sowie organisationsstrategischen Fragestellungen und der Entwicklung von konzeptionellen Lösungen. Dazu arbeiten wir eng mit den Fachbereichen unserer Kunden- und Enablingprozesse zusammen. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit als Praktikant (m/w) unterstützen Sie unser Team und erhalten einen Einblick in die BMW Group als weltweit agierendes Unternehmen. Zudem begleiten Sie unsere Organisationsberater bei ihren Projekten. Die Mitwirkung im operativen Tagesgeschäft rundet Ihr spannendes Aufgabengebiet ab.
Sie möchten einen umfassenden Einblick in alle Bereiche der BMW Group erhalten? Besuchen Sie uns auf unseren Hochschulkontakttagen in München (6. Mai 2017) oder Leipzig (19. Mai 2017). Weitere Termine folgen im Herbst. Hier erfahren Sie mehr: http://bmw.jobs/hochschulkontakttag.
Der Einsatz mit einer Dauer von 6 Monaten kann frühestens am 01.09.2017 beginnen.
Dieses Praktikum ist in Vollzeit zu absolvieren.
BMW Group Recruiting Team
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Angaben zu Ihrem beruflichen Werdegang und Qualifikationen sowie Zeugnissen) ausschließlich online - wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe der Stellenreferenz 112469 .
Desired profile
Qualifikation
- Studium der Wirtschaftswissenschaften oder ein vergleichbarer Studiengang.
- Zweite Hälfte Diplom-/Bachelorstudiengang oder Masterstudium.
- Erste praktische Erfahrung in der Automobilindustrie wünschenswert.
- Versierter Umgang mit MS Office, insbesondere mit Excel und PowerPoint.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Team- und Kommunikationsfähigkeit.
- Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten.
- Analytisches Denkvermögen.
- Eigeninitiative.
- Interesse an der Automobilindustrie.