Praktikant Logistik, Dienstleistersteuerung und Partnermanagement (m/w)
Praktikum Landshut (Lower Bavaria) Logistics
Job description
Aufgaben
Wir, die BMW Group, bieten Ihnen ein interessantes Praktikum im Bereich Logistik. Interessiert Sie die ganzheitliche Optimierung von logistischen Prozessketten zwischen Lieferanten, Logistikdienstleistern und der BMW AG? Arbeiten Sie gerne an strategischen oder operativen Logistikprojekten? Als zentrale Standortlogistik im Werk vereint unsere Abteilung die Dienstleistersteuerung und das Partnermanagement unter einem Dach. Im Mittelpunkt steht dabei die logistische Prozesskette für das Komponentenwerk Landshut. Hier wird die Verknüpfung zwischen Lieferanten, Logistikpartnern und den Fahrzeugwerken der BMW AG hergestellt. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit als Praktikant (m/w) unterstützen Sie unser Team bei der Entwicklung und Umsetzung von Strategien sowie Vorgangsoptimierungen für die operativen Logistikabläufe. Darüber hinaus helfen Sie bei Analysen und Bewertungen von Versorgungsprozessen unter strukturellen, materialflusstechnischen sowie betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten. Die Mitwirkung bei der Umsetzung der Maßnahmen zur Verbesserung von Logistikprozessen rundet Ihr spannendes Aufgabengebiet ab.
Der Einsatz mit einer Dauer von 6 Monaten kann frühestens am 01.05.2016 beginnen.
Dieses Praktikum ist in Vollzeit zu absolvieren.
Es besteht die Option eine Studienabschlussarbeit anzuschließen.
BMW Group Recruiting Team
**********Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Angaben zu Ihrem beruflichen Werdegang und Qualifikationen sowie Zeugnissen) ausschließlich online - wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe der Stellenreferenz 102339 .
Desired profile
Qualifikation
- Studium der Wirtschaftswissenschaften, des Wirtschaftsingenieurwesens, idealerweise mit dem Schwerpunkt Logistik oder ein vergleichbarer Studiengang.
- Erste praktische Erfahrung im industriellen Umfeld.
- Sicherer Umgang mit MS Office.
- Führerschein Klasse B.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse.
- Team- und Kommunikationsfähigkeit.
- Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten.
- Konzeptionelles und analytisches Denkvermögen.
- Erkennen komplexer Zusammenhänge.
- Zielstrebigkeit und Lösungsorientierung.
- Strukturierte Arbeitsweise und Eigeninitiative.
Ansprechpartner