Praktikant Internationale Zollstrategie und Außenhandel (m/w)
Praktikum Munich (Upper Bavaria) Accounting / Management control
Job description
Aufgaben
Wir, die BMW Group, bieten Ihnen ein interessantes Praktikum im Ressort Finanzen. Unsere Abteilung stellt die Inhouse-Beratung zu Strategien der Zoll- und Risikooptimierung für Entscheidungsträger verschiedenster Bereiche sowie Hierarchieebenen der BMW Group zur Verfügung. Zu unseren Aufgaben zählen u.a. die Entwicklung globaler Supply Chain- und Sourcing-Strategien, die Auslegung von Freihandelsabkommen sowie die Koordination internationaler Außenhandelsthemen in Zusammenarbeit mit den Netzwerkpartnern weltweit. Darüber hinaus ist unser Team aus internationalen Referenten sowohl für die nachhaltige Umsetzung von Risikomanagement-Maßnahmen als auch für die globale Exportkontrolle verantwortlich, um so eine Minimierung der zoll- und außenwirtschaftsrechtlichen Risiken sowie sichere Lieferketten zu gewährleisten. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit als Praktikant (m/w) unterstützen Sie uns bei der Recherche und Präsentation von außenwirtschafts- sowie zollrechtlichen Themen im weltweiten Kontext. Dabei erhalten Sie einen Einblick in die internationalen Prozesse der BMW Group. Die Mitwirkung bei der Optimierung von Vertriebsaktivitäten sowie beim Supply Chain Management rundet Ihr spannendes Aufgabengebiet ab.
Der Einsatz mit einer Dauer von 6 Monaten kann frühestens am 01.05.2017 beginnen.
Dieses Praktikum ist in Vollzeit zu absolvieren.
BMW Group Recruiting Team
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Angaben zu Ihrem beruflichen Werdegang und Qualifikationen sowie Zeugnissen) ausschließlich online - wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe der Stellenreferenz 110060 .
Desired profile
Qualifikation
- Studium der Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Internationalen Wirtschaftsbeziehungen, Steuern, Vertriebslogistik, des Wirtschaftsrechts, Außenhandels, International Business oder ein vergleichbarer Studiengang.
- Zweite Hälfte Diplom-/Bachelorstudiengang oder Masterstudium.
- Versierter Umgang mit MS Office.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Team- und Kommunikationsfähigkeit.
- Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten.
- Organisationstalent und Eigeninitiative.
- Interesse an interkulturellem Austausch.