Systems Engineer IT Security/IT-Admin (m/w)
Unbefristeter vertrag Friedrichshafen (Tübingen) Design / Civil engineering / Industrial engineering
Job description
Systems Engineer IT Security/IT-Admin (m/w)
Airbus Defence & Space Friedrichshafen (ex Cassidian)
Die Airbus Group ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Luft- und Raumfahrt sowie den dazugehörigen Dienstleistungen. Der Umsatz betrug € 64,5 Mrd. im Jahr 2015, die Anzahl der Mitarbeiter rund 136.600. Zum Konzern gehören die Divisionen Airbus, Airbus Defence and Space sowie Airbus Helicopters.
Mit Leidenschaft und Entschlossenheit arbeiten unsere Mitarbeiter jeden Tag daran, die Welt zu vernetzen, mit hoher Priorität auf Sicherheit und Fortschritt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und teilen unsere Fachkenntnisse und Erfahrungen, um gemeinsam Spitzenleistungen zu erfüllen. Unsere kulturelle Vielfalt und Zusammenarbeit ermöglicht es uns, Außergewöhnliches zu erreichen - auf dem Erdboden, im Luft- und im Weltraum.
Description of the job
Für Airbus Defence and Space in Friedrichshafen suchen wir für den Bereich „ENGINEERING / Design & Development“ in der Abteilung „OSS Systems Engineering" einen Systems Engineer IT Security/ IT-Admin (m/w).
Desired profile
Tasks & accountabilities
In dieser Position werden Ihnen folgende Aufgaben übertragen:
· Erfassung definierter technischer Anforderungen vor allem im Hinblick auf IT-Sicherheitsaspekte und Erstellung/Fortschreibung des IT-Sicherheitskonzepts
· Umsetzung von Systemanforderungen in systemadministrativen- und HW-Anteilen
· Umwandlung der Anforderungen in eine umsetzbare Lösung durch Erarbeiten einer Architektur inkl. Ausfallkonzept und prototypischer Anwendung von Virtualisierung
· Unterteilung des Systems in Teilsysteme; Auswahl und Beschaffung von COTS-HW- und SW-Teilen (COTS=Commercial off the Shelf)
· Zuordnung von Anforderungen und Festlegung von Leistungsdaten für die Teilsysteme; Auslieferung von Spezifikationen für die Teilsysteme inkl. Schnittstellenbeschreibung.
· Sicherstellung der Integrations- und Test-Entwicklungsumgebung sowie der Referenzanlagen
· Sicherung des Entwicklungsprozesses und der Kostenbindung durch Durchführung rechtzeitiger Validierungen und Verfeinerung von Systemanforderungen
· Nachverfolgung des Herstellungsprozesses und Pflege der Zulieferer- und Kundenbeziehungen
· Entwicklung von Installations-, Konfigurations- und Rollout-Routinen
· Installation, Konfiguration sowie die Verifikation von Entwicklungs- und Kundensystemen
· Nachweis der Systemleistung inkl. (IT-)Sicherheit durch Verifikation und Tests
· Auslieferung des Systems an den Kunden, möglicherweise im Einsatz
· Sicherstellung von Systemkonsistenz: Korrektes Zusammenschalten von Lebenszyklusphasen, Kontrolle des Zusammenpassens von Teilsystemen, Ausgleichen disziplinbasierter Beschränkungen, Schaffen reibungsloser Übergänge zwischen spezialisierten Ingenieuren
· Fällen von Lösungsentscheidung unter Berücksichtigung der Aspekte Wiederverwendbarkeit, Optimierung, Chancen, Zeitplanung, Qualität, Kosten, Risiken, Sicherheit und technische Leistung
Die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen wird vorausgesetzt.
Required skills
Sie haben folgende Kenntnisse und Qualifikationen:
· Studienabschluss im Bereich Ingenieurwesen/Informationssysteme oder vergleichbar
· Solide Berufserfahrung im Bereich Informationssysteme/Ingenieurwesen, idealerweise im Bereich Qualitätsmanagement
· Erfahrungen in IT-Security, IT-HW-Infrastruktur, Systems Engineering, Integration & Test
· Erfahrung mit der Zulassung (Zertifizierung/Akkreditierung) von Systemen im Hinblick auf IT-Security
· Sicher im Umgang mit PTC/Integrity und Kenntnisse im Requirements Management
· Kenntnisse von Microsoft Windows sowie zugehörige Drittanbieter-Komponenten
· Kenntnisse in Design und Integration von verteilten IT-Systemen und Virtualisierung
· Kenntnisse von IT-Sicherheit in Cloud-Applikation und in der Hardware Qualifizierung
· Kenntnisse der militärischen Zulassung von Gesamtsystemen
· Ausgezeichnete Kenntnisse in der Administration von Microsoft Client/Server Systemen
· Exzellente Datenbankkenntnisse (SQL-Server)
· Vertiefte Erfahrungen in der Installation und Konfiguration von Microsoftumgebungen
· Erfahrungen im Umgang mit Hardware und Lizenzen im Microsoft-COTS-Umfeld
· Erste Erfahrungen in der Anleitung eines Teams/Einzelpersonen
· Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse