Qualitätsingenieur (m/w)
Unbefristeter vertrag Wetzlar (Giessen) Design / Civil engineering / Industrial engineering
Job description
Airbus DS Optronics Wetzlar
Airbus Defence and Space ist eine Division des Airbus-Konzerns, die aus der Zusammenlegung der Geschäftsaktivitäten von Cassidian, Astrium und Airbus Military entstanden ist. Die neue Division ist das führende Verteidigungs- und Raumfahrtunternehmen Europas, das zweitgrößte Raumfahrtunternehmen der Welt und unter den zehn größten Verteidigungsunternehmen weltweit. Sie erzielt mit etwa 40.000 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von rund 14 Mrd. €.
Die Airbus Group ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Luft- und Raumfahrt sowie den dazugehörigen Dienstleistungen. Der Umsatz betrug € 60,7 Mrd. im Jahr 2014, die Anzahl der Mitarbeiter rund 138.600. Zum Konzern gehören die Divisionen Airbus, Airbus Defence and Space sowie Airbus Helicopters.
Description of the job
Für Airbus Defence and Space Optronics in Wetzlar suchen wir für den Bereich „Quality Management“ in der Abteilung „QM Wetzlar“ einen Qualitätsingenieur (w/m).
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Tasks & accountabilities
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
· Durchführung von Fähigkeitsbewertungen und Audits bei Lieferanten
· Definition und nachhaltige Implementierung von kurz- und mittelfristigen Verbesserungsmaßnahmen mit den Lieferanten
· Durchführung von Lieferantenqualifikation und Erstbemusterungen
· Betreuung von Optimierungsprojekten mit Lieferanten hinsichtlich Qualität und Termin
· Rückführung von Erkenntnissen aus der Supply Chain in die verantwortlichen internen Funktionen
· Koordination und Bearbeitung der Prüfmittelkalibrierung
· Begleitung von Entwicklungsprojekten
· Durchführung der Qualitätsvorausplanung
· Bewertung von Qualitätsanforderungen in Kundenanfragen
Desired profile
Required skills
Sie haben folgende Kenntnisse und Qualifikationen:
· Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar; alternativ eine abgeschlossene technische Berufsausbildung mit Zusatzqualifikation zum staatlich geprüften Techniker im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
· MehrjährigeBerufserfahrung im Bereich Qualitätssicherung/-management
· Erfahrung in der Herstellung mechanischer und optischer Produkte wäre von Vorteil
· Lean- und/oder Six-Sigma-Ausbildung sowie eine Auditorenausbildung wäre von Vorteil
· Gute Kenntnisse von Qualitätsmethoden (8D, 5Why; FMEA; SPC, MSA, PPAP, APQP)
· Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit SAP und MS-Office
· Sicheres und überzeugendes Auftreten sowie Eigeninitiative und Entscheidungskompetenz
· Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse