Projektingenieur (m/w) Industrie 4.0 - CTC GmbH Stade
Unbefristeter vertrag Stade, Germany Design / Civil engineering / Industrial engineering
Job description
Projektingenieur (m/w) Industrie 4.0 - CTC GmbH Stade
CTC GmbH Stade
Die CTC GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Airbus Operations GmbH, eine Gesellschaft der Division „Airbus Commercial", die zu den weltweitführenden Unternehmen der Luft- und Raumfahrt gehört. Das CTC ist Deutschlands führendes Zentrum für Forschung und Entwicklung im Bereich Design und Fertigung von großen und komplexen CFK Bauteilen; mit internationaler Wahrnehmung als Experte für Spezifikation, Hochlauf und Serienunterstützung. Der Schwerpunkt der Arbeit des CTC‘s ist die Entwicklung von Serientechnologien für die Fertigung und Montage von CFK Bauteilen im Flugzeugbau.
Airbus ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Luft- und Raumfahrt sowie der dazugehörigen Dienstleistungen. Der Umsatz betrug € 67,0 Mrd. im Jahr 2017, die Anzahl der Mitarbeiter rund 130.000. Airbus bietet die umfangreichste Verkehrsflugzeugpalette mit 100 bis über 600 Sitzen an. Das Unternehmen ist ebenfalls europäischer Marktführer im Bereich der Luftbetankungsflugzeuge, sowie bei Kampf-, Transport- und Missionsflugzeugen. Airbus ist die europäische Nummer 1 im Raumfahrtgeschäft und weltweit die Nummer 2. Die zivilen und militärischen Hubschrauber des Unternehmens zeichnen sich durch hohe Effizienz aus und sind weltweit gefragt.
Mit Leidenschaft und Entschlossenheit arbeiten unsere Mitarbeiter jeden Tag daran, die Welt zu vernetzen, mit hoher Priorität auf Sicherheit und Fortschritt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und teilen unsere Fachkenntnisse und Erfahrungen, um gemeinsam Spitzenleistungen zu erfüllen. Unsere kulturelle Vielfalt und Zusammenarbeit ermöglicht es uns, Außergewöhnliches zu erreichen – auf dem Erdboden, im Luft- und im Weltraum.
Description of the job
Für die CTC (Composite Technology Centre) GmbH in Stade suchen wir für die Abteilung „IF Industrial Systems and Assembly“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Projektingenieur (m/w) für das Thema Industrie 4.0.
Wir bieten:
· Aktives Gestalten der Future of Aircraft Factory (Weblink: https://www.youtube.com/watch?v=w2Qsqy2__Bg )
· Möglichkeit und Freiraum eigene Ideen einzubringen
· Anwendungsnähe zum Flugzeugbau
· Zugriff auf umfangreiches Wissen bei einem der Technologieführer in der industriellen Faserverbundtechnologie
· Innovatives und dynamisches Umfeld
· Großes Netzwerk im Bereich Faserverbundtechnologie, Flugzeugbau und IoT
· Offenes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien
· Nähe zu einem der größten Flugzeughersteller der Welt.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Desired profile
Tasks & accountabilities
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
· Initiierung, Planung und Durchführung von Projekten im Umfeld Industrie 4.0, Digitalisierung, Robotik & Automation
· Unterstützung unserer Kunden bei der Entwicklung und Serieneinführung digitaler Technologien und Automatisierungslösungen für den industriellen Flugzeugbau (speziell in Bezug zur Faserverbundtechnologie)
· Prägen und Gestalten des Geschäftsfeldes Industrial Systems
· Vorantreiben des Themas Digitalisierung und Automatisierung im CTC
· Pflege und Erweiterung des CTC-Partnernetzwerks im Bereich der Digitalisierung
· Akquise im Rahmen dieses Netzwerks.
Required skills
Sie haben folgende Kenntnisse und Qualifikationen:
· Abgeschlossenes Diplom-/Masterstudium mit informationstechnischem, elektrotechnischem Hintergrund (z.B. Elektrotechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik, Informatik oder vergleichbarer Studiengang)
· Praxiskenntnisse: mehrjährige Berufserfahrung in einem oder mehreren der folgenden Bereiche:
· Programmierfähigkeiten in C#, Python oder ähnliche
· Definition und/oder Implementierung von IT-Umgebungen und Frameworks
· Anbindung von Sensoren an Middleware (IoT) Umgebung
· Kenntnisse von „Machine Learning“ für Optimierung von Prozessen
· Begeisterung für die Themenbereiche Industrie 4.0, Industrial Internet of Things und industrielle Automatisierung
· Experimentierfreudigkeit und sehr gute Selbstorganisation
· Lernbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit
· Sehr gute Englischkenntnisse und gute Deutschkenntnisse wünschenswert.