Trainee m/w Vertrieb Grid Automation
Mannheim, Germany
Job description
Haben Sie Lust, Ihre ersten Karriereschritte gemeinsam mit uns zu gehen und unsere Zukunft aktiv mitzugestalten? Wir halten Ausschau nach motivierten Mitarbeitern, die offen über den Tellerrand schauen, bereit sind, neue Wege zu beschreiten und aus kreativen Ideen begeisternde Lösungen schaffen. Wir suchen Sie. Als Trainee. Für ABB.
Einsatzort: Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland
Funktionsbereich: Verkauf
Job Reference Code: DE58213963
Aufgaben:
Während unseres 18-monatigen Traineeprogramms durchlaufen Sie vier Stationen im In- und Ausland mit dem Ziel, unseren Geschäftsbereich Grid Automation anschließend als umfassend qualifizierter Vertriebsmitarbeiter zu verstärken: Sie lernen zunächst den Zielbereich Vertrieb kennen. Danach sammeln Sie Erfahrung im Systemengineering. Interkulturelle Erfahrungen können Sie im folgenden halben Jahr an einem unserer internationalen Standorte wiederum im Vertrieb sammeln, bevor Sie Ihre Ideen zurück in Deutschland in der Projektleitung einbringen.
Bereits als Trainee (m/w) übernehmen Sie herausfordernde Aufgaben. Hierzu zählen u. a.:
- Aufbau und Pflege von Kundenkontakten
- Kundenbetreuung und -beratung in der Projektentwicklungsphase
- Teilnahme und Planung von Kundenevents
- Bearbeitung von technischen Spezifikationen zur optimalen Lösungsfindung
- Angebotserstellung inkl. kommerzieller Klärung, technischer Kommentierung und Kostenkalkulation
- Erstellung / Anpassung von Stromlaufplänen für die Schrank- / Anlagenplanung
- Gerätekonfiguration und -Parametrierung
- Überwachung und Koordination von Projekten
Anforderungen:
Sie haben Ihr Ziel klar vor Augen. Sie nehmen Dinge in die Hand und sind offen für neue Wege. Dabei übernehmen Sie gerne Verantwortung und arbeiten selbstständig. Sie überzeugen durch Ihre Präsentationsstärke und Ihr sicheres Auftreten. Die erforderliche fachliche Qualifikation bringen Sie aus Ihrem erfolgreich abgeschlossenen Masterstudium der Elektrotechnik oder Energietechnik mit. Persönlich sind Sie ein Teamplayer und überzeugen durch Engagement und Kommunikationsstärke. Die Arbeit in einem internationalen Umfeld macht Ihnen genauso viel Spaß wie der interkulturelle Austausch unter Kollegen. Weiterhin setzen wir fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sowie internationale Mobilität voraus. Wenn Sie außerdem die Faszination für innovative Technik mit uns teilen, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Zusatzinformationen:
Durch das ganze Programm hinweg steht Ihnen ein erfahrener Mentor zur Seite, der Ihr kompetenter Berater
und Wegbegleiter ist. Ihre Führungskraft sowie der Traineekoordinator helfen Ihnen, Ihre Talente zu entfalten und Ihre Stärken gezielt auszubauen. Ein attraktives Rahmenprogramm bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, ein Netzwerk aufzubauen und so aktiv Ihre Erfahrungen und Ihr Wissen auszutauschen und Kontakte ins Management zu knüpfen. Selbstverständlich werden Sie programmbegleitend Trainings und Seminare besuchen, um so zusätzlich Ihre Methoden- wie auch Sozialkompetenz zu erweitern.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte unter der Kennziffer DE58213963. Eine bessere Welt
beginnt mit Ihnen unter www.abb.de/karriere
ABB AG
Recruiting Center
Tetyana Kalayda
Telefon +49 (0) 621 381 3500
About Abb Ag
ABB (www.abb.com) ist ein weltweit führender Konzern der Energie- und Automationstechnik. Das Unternehmen ermöglicht seinen Kunden in der Energieversorgung und der Industrie, im Transport und in der Infrastruktur ihre Leistung zu verbessern und die Umweltbelastung zu reduzieren. ABB beschäftigt etwa 135.000 Mitarbeiter in rund 100 Ländern.
Die Division Power Grids ist der weltweit führende Anbieter von energie- und automationstechnischen Produkten, Systemen und Servicelösungen über die gesamte Wertschöpfungskette der Stromerzeugung, Stromübertragung und -verteilung. Sie beliefert Kunden aus der Versorgungswirtschaft, Industrie und dem Transport- und Infrastruktursektor sowohl direkt als auch über Vertriebspartner. Die Division konzentriert sich auf Schlüsselbereiche wie die Integration erneuerbarer Energien, die wachsende Netzkomplexität, die Netzautomatisierung und Mikronetze. Darüber hinaus bietet sie im Rahmen von Lifecycle-Konzepten ein breites Spektrum von Beratungsleistungen, Serviceleistungen und Lösungen für das Anlagenmanagement.